Studie zum Einkaufsverhalten : Die Vegetarie...
Studie zum Einkaufsverhalten

Die Vegetarier kommen

IMAGO / agefotostock

Mehr als jeder sechste Kunde ernährt sich seit Beginn der Pandemie mehr vegetarisch. Das ist ein zentrales Ergebnis einer Studie zum Einkaufsverhalten der Deutschen.

In einer aktuellen Shopper-Studie haben die Marktforscher von POSpulse das Einkaufsverhalten zwischen Januar und Juli 2021 untersucht.

Das sind zentrale Ergebnisse:
  • Mehr vegetarische Produkte (9% statt 6%)
  • Mehr vegane Produkte im Einkaufswagen (6% statt 5%)
  • Mehr Obst und Gemüse (28% statt 26%)
  • Bio-Qualität wird wichtiger (13% statt 9%)
  • Insgesamt wird gesünder geshoppt (26% statt 23%)
(Antworten auf die Frage: Wie haben sich die Produkte im Einkaufswagen verändert)

Auffallend auch: 22% statt 20% probieren gerne Neuprodukte aus.

Gleichzeitig sind die Kunden preissensibler geworden. Die Kunden greifen häufiger als bislang zu Handelsmarken und schauen auch sonst beim Preis genauer auf Angebote und Rabatte.

Mehr zur Studie bei POSpulse.
stats