Weihnachten naht. Zeit, über Promotions nachzudenken. Doch welche punkten beim Kunden wirklich? Eine Studie klärt auf.
Auf der Suche nach dem Schlüssel für erfolgreiche Weihnachtspromotions schickten die Marktforscher von
POSpulse Ende 2019 Shopper durch die Märkte und suchten aufmerksamkeitsstarke Aktionen.
Süßwaren und Getränke
Ein Ergebnis damals: Promotions von Süßwaren (49,7 Prozent) und Getränken (15,8 Prozent) wurden besonders häufig als beste Promotion bewertet. Bei Süßwaren wurden fast schon erwartungsgemäß Milka und Ferrero als schönste Promotion im Markt genannt. Vor allem die Milka Strumpf-Promotion sprach die Shopper dabei vermehrt an. Bei Getränken wurden Jules Mumm, Starbucks, Rockstar, YFood und Coca-Cola besonders hervorgehoben.
Erfolgskriterien
Wichtige Erfolgskriterien: Die Position im Markt (56,8 %) und gestalterische Elemente (57, 5 %) der Promotion sorgen offenbar am meisten für Aufmerksamkeit. Farbe, Größe und Marke spielen bei der Wahrnehmung zudem eine zentrale Rolle. Etwa jeder fünfte Shopper fühlt sich zudem von Preissenkungen oder besonderen Produktverpackungen angesprochen.
Besonders bemerkt wurden Promotions im Gang, als Aufsteller am Ende des Ganges und im Kreuzungsbereich.
Was man aber nicht vergessen sollte: Promotions auf der Fläche funktionieren immer dann besser, wenn sie von einer starken TV-Werbung begleitet werden. So zeigte sich Milka mit der Weihnachtskampagne "Gib denen, die von Herzen geben" und einem emotionalen TV-Spot. Darin rief der Schokoladenhersteller dazu auf, Menschen etwas zurückzugeben - speziell jenen, die immer für andere da sind, aber zu selten gewertschätzt werden. Da darf man gespannt sein, was Hersteller wie Milka so etwa ab Oktober 2020 im TV zu bieten haben.
Milka Weihnachtsspot 2019: Gib denen, die von Herzen geben