Die Händlerfamilie Massak hat in Bamberg einen Real zum Lecker-Edeka umgemodelt. Liebhaber fränkischer Genussküche kommen voll auf ihre Kosten. Erstaunlicherweise auch Veggie-Fans.
Im SB-Restaurant in der Vorkassenzone darf man dieser Kulinarik frönen: Schäufala (Schweineschulter) mit Kraut und Kloß für ca. 6 Euro - eine Ansage. Und lecker, denn Massaks konnten einen Koch aus der Lehre von Sterne-Genie Alexander Herrmann gewinnen. Letzterer betreibt sein "Post-Hotel" ebenfalls in der Region und ist oft im Fernsehen zu sehen, etwa in "The Taste" oder im Duell gegen Tim Mälzer.
Ablöschen kann man das Ganze mit Bier. Bamberg ist Brauereistadt, und Werner Massak hat dafür gesorgt, dass 450 Sorten in der Abteilung erhältlich sind. Wie "Schlenkerla", Rauchbier. Es geht aber auch gesund: Etwa in der Obst- und Gemüseabteilung, die in Anlehnung an die innerstädtische Gärtnerzunft Bambergs im Urban-Gardening-Stil gehalten. Mit Gewächshaus-Fassaden und Kippfenstern.
Unweit: die 750 Produkte zählende Bioabteilung. Darin viele Hofladen-Produkte von lokalen Landwirten. Eingemachte Kirschen, Apfelmus, Kuchen im Glas, Müsli. „Regional und Bio ist die Superkombination“, so Werner Massak. Auch viele Veggie-Produkte gibt es hier. Werner Massak als kulinarischer Traditionalist ist da auf Nachfrage nicht ganz so firm und verweist auf seine Kinder. Die kennen sich bestens aus mit den Trends und sorgen dafür, dass stets die richtigen Produkte erhältlich sind.