Was ist los mit Deutschland? Der Spargel steckt in der Krise. Warum ist das so - und was kann man da tun?
Die Ernte gut. Der Spargel lecker. Was fehlt sind Kunden. Die bleiben in diesem Jahr öfter mal aus.
Der Grund ist simpel: Krieg und Inflation treiben viele Preise. Die Einkaufsgewohnheiten ändern sich, es wird gespart, Unter anderem an Luxusprodukten wie dem "weißen Gold".
Die Folge: Landwirte ernten viele Felder weit vor der Zeit nicht mehr ab. Auch weil mangels Nachfrage die Preise sinken. Eigentlich endet die Saison erst am 24. Juni, am Johannistag.
Bis dahin kann man aber im
Supermarkt durchaus noch Lust auf Spargel machen. Schauen Sie einmal in unsere Beiträge zum
Superfood Spargel:
Und hier unter anderem noch eine Idee für ein Mini-Gärtchen. Mehr dazu
POS-Ideen
6 Lösungen: So inszeniert man jetzt Spargel
Jetzt gilt es. Die Spargel-Saison geht los. Wir zeigen fulminante Aufbauten und Ideen, wie der Spargel in den Märkten nun in Szene gesetzt wird. »
Tipp: Speichern Sie die Beiträge ab, dann haben Sie schon Ideen für die Spargelsaison 2023 parat.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.