In der Corona-Pandemie haben viele Deutsche ihr Interesse an einem Hund entdeckt.
In den Zeiten der Pandemie, entdecken viele Menschen ihre Vorliebe für Tiere. 2020 sind die Hundeverkäufe deutlich gestiegen. Das kann man mit speziellen Angeboten nutzen.
Nach Angaben des Verbandes für das Deutsche Hundewesen (VDH) sind im Jahr 2020 im Vergleich zu den Vorjahren 20 Prozent mehr Hunde gekauft worden. „Die Nachfrage ist extrem“, sagt der Vorsitzende des rheinland-pfälzischen Verbandes für das Deutsche Hundewesen (VDH), Herbert Klemann.
Hinzu kommt: Die Haustiere werden in Zeiten von Corona, Kontaktbeschränkungen und Home Office mehr umsorgt denn je.
Was der wachsende Haustiermarkt für Supermärkte heißt, hat der Hersteller Mars herausgefunden:
- „Verwöhnfutter“ wird immer häufiger gekauft. Genau wie speziell auf Tiergesundheit abgestimmtes oder naturnahes Futter.
- Verwöhnfutter heißt für die Regale: Snacks und abwechslungsreiches Futter mit kulinarischen Elementen.
- Maßgeschneidertes Gesundheitsfutter ist von Experten entwickelt, hat oft Siegel, ist an die Rasse angepasst und hilft der Verdauung, dem Fell oder den Zähnen.
- Naturnah bedeutet: Ohne künstliche Zusatzstoffe und ein besonders hoher Fleischanteil.
Merke: Eine zufriedene Katze oder Hund daheim ist ein zufriedener Kunde im Markt. Und vergessen Sie auch nicht all die Wellensittiche, Schildkröten und kleinen Nager unter den Heimtieren!