Kampagne "4EU”: Europa, wo Qualität zu Hause ...
Anzeige
Kampagne "4EU”

Europa, wo Qualität zu Hause ist

Produkte mit den Gütesiegel g.U. und g.g.A., deren Ursprungsregion in Südtirol liegt.
Produkte mit den Gütesiegel g.U. und g.g.A., deren Ursprungsregion in Südtirol liegt.

Authentischer Geschmack mit garantierter Herkunft: Südtiroler Apfel g.g.A., Südtiroler Speck g.g.A., Stilfser g.U. Käse.

Die Südtiroler Produkte veranschaulichen die Bedeutung und die Funktionsweise von Qualitätsregelungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel in der Europäischen Union. Sie sind Gegenstand eines Maßnahmenprogramms, das von der Europäischen Kommission mitfinanziert und in Italien, Deutschland, Holland und Schweden umgesetzt wird. Ziel ist es, Verbraucher über die Vorzüge europäischer landwirtschaftlicher Produkte zu informieren.

Südtiroler Apfel g.g.A.

Es ist die einzigartige Kombination aus vielen Sonnenstunden, kühlen Nachttemperaturen und geringen Niederschlägen, die dem Südtiroler Apfel g.g.A. seinen intensiven Geschmack und seine kräftige Färbung verleiht. Die Europäische Union hat 13 Südtiroler Apfelsorten mit dem Gütesiegel g.g.A. (geschützte geografische Angabe) ausgezeichnet und bestätigt damit die hohe Qualität des Produkts und dessen Herkunft aus dem Ursprungsgebiet Südtirol. Der Südtiroler Apfel g.g.A. zeichnet sich durch seinen intensiven Geschmack und seine kräftige Färbung sowie sein kompaktes Fruchtfleisch und seine gute Haltbarkeit aus. Begünstigt wird dies durch das günstige Mikroklima in den Anbaugebieten sowie die traditionellen, natürlichen Verarbeitungsmethoden vor Ort.

Südtiroler Speck g.g.A.

Der einzigartige Südtiroler Speck g.g.A. wird nach einer von Generation zu Generation weitergegebenen Methode hergestellt: „wenig Salz, wenig Rauch und viel frische Luft“.
Das europäische Gütesiegel g.g.A. (geschützte geografische Angabe) garantiert die Qualität des Produktes und die Einhaltung bestimmter Richtlinien hinsichtlich der Region, der Verarbeitung sowie der Verarbeitungsmethode. Diese Richtlinien sind Teil der EU-konformen Produktspezifikationen und werden vom Südtiroler Speck Konsortium verwaltet. Ihre Einhaltung wird von einem unabhängigen Kontrollgremium überwacht. Südtiroler Speck g.g.A. ist der unverwechselbare, mild geräucherte und an der frischen Luft gereifte Rohschinken, der in ganz Südtirol hergestellt wird. Dafür werden ausschließlich ausgewählte Zutaten verwendet und traditionelle Verarbeitungsmethoden angewandt.

Stilfser g.U. Käse

Die Frischmilch, aus der der Stilfser g.U. Käse hergestellt wird, stammt von gut 300 Berg-Bauernhöfen in Südtirol. 97 % dieser Höfe liegen auf über 1.000 Meter Höhe.
Der Stilfser Käse hat 2007 das Gütesiegel g.U. (geschützte Ursprungsbezeichnung) als Zeichen für die ausgezeichnete Qualität des Produkts und dessen untrennbare Verbindung mit der Region und den bewährten Herstellungsmethoden erhalten. Stilfser g.U. Käse wird ausschließlich aus Milch von Südtiroler Berg-Bauernhöfen auf traditionelle Art und Weise hergestellt. Das verleiht ihm seinen unverwechselbaren Geschmack und garantiert seine Echtheit.

Bildergalerie: Europa, wo Qualität zu Hause ist

Wir möchten Ihnen einfache und schmackhafte Gerichte ans Herz legen. Die kompletten Rezepte gibt es hier: www.qualitaeteuropa.eu/rezepte

Die europäischen Gütesiegel für landwirtschaftliche Produkte

Produkte mit den Gütezeichen g.U. und g.g.A. bezeugen die hohe Qualität der europäischen Landwirtschaft als Ergebnis eines idealen Zusammenwirkens von Mensch, Umwelt und Kultur. Sie sind untrennbar mit der Herkunftsregion verbunden. Die strengen Vorschriften garantieren die besondere Qualität und den unverkennbaren Geschmack der Produkte, die sich hervorragend für eine gesunde und schmackhafte Ernährung eignen.

Wir möchten Ihnen hier die Produkte mit den Gütesiegeln g.U. und g.g.A. vorstellen, die ihren Ursprung in Südtirol haben, und Ihnen mehr über die europäischen Gütesiegel erzählen.




stats