Influencer jedweder Schattierung werden im Lebensmittelhandel immer wichtiger.
Kein Händler lässt sich die Kraft und den Einfluß von Social Media entgehen. Eine Analyse sieht dabei aktuell Kaufland vorn.
Eine Social-Media-Analyse von Storyclash sieht nach gesammelten, plattformübergreifenden (Instagram, TikTok, Facebook, Twitter, YouTube) Interaktionen einen klaren ersten Platz: Kaufland hat mit über 4,2 Mio. Interaktionen, vor Rewe und Aldi Nord, eindeutig die Nase vorn.
Diese Influencer pushen Kaufland in ihren Posts & Stories
Das mag auch daran liegen, dass Kaufland 2022 einen Schwerpunkt auf Influencer Marketing gesetzt hat.
Dafür greifen sie nicht nur auf branchenübliche bezahlte Partnerschaften in Form von Hauls und Rezeptvideos zurück, sondern kreieren mit Influencern interaktive Challenges oder sogar eigene Produkte.
Das brachte Kaufland im ersten Halbjahr 2022 eine geschätzte Reichweite von 238,1 Mio. Usern sowie 1,7 Mio. Interaktionen und 8,6 Mio.(!) Videoaufrufen.
All das rein durch Creator Posts & Stories, wobei Stories sogar 75 % des gesamten Contents ausmachten.
Influencer: Promi trifft Produkt: Wer ist hier der Star?