Ja, das ist eine Ananas. Die Social-Media-App Snapchat bekommt ein Scan-Feature und kann nun Produkte erkennen und zum Einkauf vorschlagen.
Die visuelle Suche, die Produkte erkennt und dann passende Artikel vorschlägt, ist nicht neu. Aber der Wettbewerber von Instagram und Tiktok geht noch einen Schritt weiter.
Der Snapchat-Scan soll nicht nur
Kleidung oder Hunderassen identifizieren. Auch Pflanzen, Wein, Autos und Nährwertangaben zu Lebensmitteln sollen per Scan geklärt werden.
Die meisten Scan-Funktionen werden von anderen Unternehmen betrieben; die App Vivino steckt zum Beispiel hinter der Wein-Scan-Funktion.
Vivino scannt eine Weinflasche.
Allrecipes wird eine Scan-Funktion bereitstellen, die
Rezepte auf der Grundlage einer bestimmten Lebensmittelzutat vorschlägt.
Dann kann man im Supermarkt mit Snapchat eine Ananas scannen und bekommt beispielsweise Rezeptvorschläge für Toast Hawaii.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.