Schweitzer unterstützt Einzelhändler dabei, durch neuartige Konzepte erfolgreicher und krisenfester zu werden. Spannende Innovationen präsentiert das Design & Ladenbauunternehmen Ende Februar bei der EuroShop in Düsseldorf.
„Technisch Bewährtes erhalten und mit individuellem Design verbinden – das klappt mit Schweitzer hervorragend“, freut sich Volker Wiem, Mitinhaber von Edeka Niemerszein in Hamburg. Zufriedene Kunden wie er sind für das Familienunternehmen nicht nur Beleg für eine erfolgreiche Arbeit, sondern auch Ansporn, sich weiter zu verbessern. Denn Schweitzer versteht sich als Partner und Problemlöser von kleinen Händlern wie großen Handelskonzernen und ist vertraut mit den Herausforderungen, denen sich aktuell der Lebensmitteleinzelhandel, vor allem in den Frischeabteilungen, gegenübersieht.
Konzept 1: Frischeabteilung
Schweitzers langjährige Erfahrung mit Kunden aus aller Welt ermöglicht es, die Effizienz der umsatztreibenden Frischeabteilungen zu erkennen und mit maßgeschneiderten Store-Konzepten zu erhöhen. Diese zumeist personalintensiven Bereiche leiden aktuell unter akutem Fachkräftemangel. Für viele Endverbraucher ist gerade die
Qualität des Frischebereichs von zentraler Bedeutung in ihrer Entscheidung für einen Einzelhändler. Sie erwarten unter anderem umfassendes Produktwissen und hohe Transparenz bei der Produktherkunft. Parallel dazu steigt der Trend zu Convenience-Produkten, denn die Konsumenten suchen – aufgrund steigenden Zeitdrucks und auch veränderten Essgewohnheiten – nach möglichst bequemen Lösungen. Einzelhändler müssen also sicherstellen, dass sie den neuen Kundenwünschen gerecht werden und gleichzeitig ein Einkaufserlebnis bieten, mit dem sie Geld verdienen können.
Händler können diesen Herausforderungen der Branche mit neuen Ideen entgegentreten. Interstore, Schweitzers Schwesterunternehmen und Retail Design Agentur, entwickelt fortlaufend
Innovationen und Strategien, um Frischeabteilungen erfolgreich und sinnvoll zu konzipieren und zu gestalten. Dank der Thekenfertigung in den eigenen Produktionsstätten in ganz Europa kann Schweitzer maßgeschneiderte sowie Standardlösungen anbieten.
So gibt es beispielsweise die Möglichkeit,
steckerfertige Frischetheken einfach, schnell und unkompliziert von Bedienung zu Selbstbedienung umzustellen. Durch diese
Flexibilität im Möbel kann die Abteilung in ruhigeren Phasen ohne Personal weiterarbeiten, was Arbeitszeit und Kosten spart.
Perfekt durchdachte
Selbstbedienungsabteilungen, in denen die Theken selbst die wichtigsten Informationen rund ums Produkt liefern, schließen informative Lücken, die durch eine reduzierte Belegschaft entstehen können. Durch bewusstes Story Telling und eine gezielte Warenpräsentation treten Selbstbedienungsabteilungen mit derselben Expertise auf wie bediente Abteilungen und vermitteln auf diese Weise Professionalität und eine angenehme Marktplatzatmosphäre.
Konzept 2: Design to Budget
Ohne dass man einen gesamten Shop auf den Kopf stellen muss, geht es manchmal nur um Teilbereiche, die umgebaut werden. Mit einem neuen Branding oder einem modernisierten Grafikkonzept beispielsweise kann man schnell und kosteneffizient einer ganzen Verkaufsfläche zu einem frischen Look verhelfen. Das Motto heißt also „
Facelift statt Komplettumbau“.
Die
Kreativexperten von Interstore beraten, wie sich ein Shop aus strategischer Sicht verbessern kann, um die Kundenwünsche – noch – besser zu treffen und ihn somit profitabler zu machen. Aspekte wie Store-Layout, Grafik oder Visual Merchandising finden dabei ebenso Berücksichtigung. Interstore & Schweitzer sorgen also dafür, dass ein Geschäft nicht nur „schöner“, sondern auch kommerziell erfolgreicher wird.
Marktkauf Burg
Konzept 3: Anpassungsfähig durch maximale Flexibilität
In Zeiten sich schnell ändernder Kundenbedürfnisse müssen Händler in der Lage sein, ihre Verkaufsflächen schnell anzupassen. Dies ist meistens mit hohen Kosten und wesentlichem Zeitaufwand verbunden. Das
Flexstore™ Konzept von Schweitzer ermöglicht es Einzelhändlern jeder Unternehmensgröße, rasch und unkompliziert auf sich ändernde Situationen zu reagieren. Ob für nur eine Abteilung, einen kleinen Dorfladen oder einen internationalen Einzelhandelskonzern – in enger Abstimmung mit dem Kunden wird an der besten und möglichst flexiblen Lösung gearbeitet. Einzelnen Bereichen sowie ganzen Flächen wird durch modulare Möblierung und Layoutlösungen zu maximaler Flexibilität verholfen, was langfristig gesehen zu signifikanten Kosteneinsparungen führt.
Nächster Stop – EuroShop 2023
Ein breites Portfolio an Lösungen im Kühlmöbelbereich und Neuheiten für Frischeabteilungen werden während der EuroShop in Düsseldorf live präsentiert. Vom 26. Februar bis 2. März 2023 gibt es also die Möglichkeit, mit den Expertenteams von Schweitzer über spezifische Herausforderungen zu sprechen und sich inspirieren zu lassen, um die eigene Abteilung maßgeblich weiterzuentwickeln.
Hier der
Link zu einer
Terminvereinbarung!
Schweitzer ist ein 1927 gegründetes familiengeführtes Design- und Ladenbauunternehmen mit Sitz in Südtirol und einem multidisziplinären Team von über 800 Mitarbeitern in Niederlassungen auf der ganzen Welt. Dank eines internationalen Netzwerks von Büros, Produktionsstätten und Logistikzentren auf der ganzen Welt sind schnelle Ergebnisse und erfolgreiche Umsetzungen garantiert. Schweitzer bietet maßgeschneiderte 360°-Grad Retail Konzepte für den Food- und Nonfood-Einzelhandel, gepaart mit einer einzigartigen Expertise im Bereich der Thekenlösungen. Gemeinsam mit der Retail Design-Agentur Interstore gibt es Einzelhandelsstrategien, Konzeptdesign, Raumplanung, Visual Merchandising, maßgeschneiderte Geräte und Displaylösungen, Fertigung, Logistik sowie Installation aus einer Hand.