LZ-Training: Schokolade - Genuss mit Wissen
LZ-Training

Schokolade - Genuss mit Wissen

imago images / Steinach

Meiner einer "vernichtet" zuweilen Schokolade sehr schnell. Wenn ich über die Jahrhunderte an Geschichte rund um Schokolade denke, kann es etwas länger dauern. Das ist gut für den Genuss.

Schokolade hat eine lange Geschichte und beginnt – zumindest für uns – bei den alten Azteken. Spanische Eroberer haben den Kakao einst aus Mexico nach Europa gebracht.

Lange ein Privileg der Spanier begann der Kakao dann im 17. Jahrhundert seinen Siegeszug und tauchte auch in anderen europäischen Ländern auf. Man ersann neue Rezepte mit Milch, Eiern und Wein, denen dann schließlich die erste feste Schokolade folgte.

Nachdem Henri Nestlé 1867 das Milchpulver erfunden hatte, gelang dem Schweizer Daniel Peter 1879 erstmals die Herstellung von Milchschokolade. Im selben Jahr machte Rodolphe Lindt das Conchieren publik – die Voraussetzung für Schokolade mit zartem Schmelz.
Damit begann endgültig die Karriere der Schokolade zum hochwertigen und weltweit begehrten Genussmittel.

Onlinekurs rund um Schokolade

Im kostenlosen Onlinekurs von LZ Training erfahren Sie alles zum Rohstoff Kakao und wie Schokoladentafeln, Schokoriegel und edle Pralinen hergestellt werden.

Sie lernen außerdem, wie Sie mit Verkostungsaktionen, Zweitplatzierungen und Optimierungen der Kassenzone Ihren Umsatz steigern können.



stats