Service: Der Einkaufswagen-Chip hat ausgedien...
Service

Der Einkaufswagen-Chip hat ausgedient

IMAGO / imagebroker
Euro für den Einkaufswagen. Bald Geschichte?
Euro für den Einkaufswagen. Bald Geschichte?

Kein 1-Euro-Stück. Chip verloren. Shopping kann schon am Einkaufswagen zur Nervenprobe werden. Damit ist es jetzt vorbei. Ein Rewe-Markt macht es vor.

Wanzl, weltweit größter Hersteller von Einkaufswagen, zeigte schon im Jahr 2020 Prototypen, die den Einkaufswagen-Chip abschafften. Die technisch schlanke Lösung setzt auf ein digitales Schlosssystem.

Das ist nun auch im Alltagseinsatz.

Nach eigenen Angaben als erster Rewe in Deutschland bietet Rewe Lütfring in Bocholt den Kundinnen und Kunden entsprechende Einkaufswagen.

Zuvor wurde das System unter anderem auch bereits bei Edeka Gebauer in Salach bei Göppingen getestet.
Mobil: Die App ist schon für Android und iOS verfügbar.
wanzl
Mobil: Die App ist schon für Android und iOS verfügbar.

Es funktioniert so: Der Trolley wird über die Wanzl-App Tap&Shop von seiner Kette befreit. Der Griff kommt dabei mit einem Display daher, das der Kunde lediglich auf seinem Smartphone mit der App einscannen muss. Dann wird der Einkaufswagen bargeldfrei in der Parkbox freigegeben. Vorhandene Wanzl-Wagen sollen sich durch einen einfachen Austausch des Griffs upgraden lassen.
wanzl/kiecom
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.





stats