Der Einkaufsspaß sollte schon auf dem Parkplatz beginnen.
Wenn Kunden sich für einen Supermarkt entscheiden, wird ein zentrales Kriterium gerne etwas verschämt verschwiegen. Die brutale Wahrheit aber ist: Ein gutes Parkplatzangebot ist mitentscheidend.
Tatsächlich sollten Parkplätze mehr denn je im Fokus stehen.
Hier wird über die Laune der Kunden entschieden, die dann für die
Gewinne sorgt.
Es wird ja schließlich längst nicht mehr nur geparkt.
Es gibt Abholbereiche für Online-Bestellungen. Ladestationen für Elektroautos und E-Bikes, Aktionsflächen, Stände,
Mitfahrgelegenheiten.
Und: Ein Parkplatz ist das erste, was jeder Kunde sieht. Mülleimer, Pflanzkübel, Schilder, Aufbauten sind der erste Eindruck, noch bevor der Kunde den Laden betritt. Es ist außerdem der letzte Eindruck, den der Kunde vom Einkauf mitnimmt.
Der Parkplatz ist eine Visitenkarte
Wer also an den Umsatz auf der Fläche denkt, der muss auch den Parkplatz mitdenken. Sauberkeit, Übersicht, klare Verkehrsführung und Beschilderung, breite Parkbuchten.
Wer hier Unordnung oder Unsauberkeit – oder gar
Schlaglöcher im Asphalt - zulässt, der produziert vor und nach dem Einkauf Chaos im Kopf des Kunden.
Mehr denn je wird die Parkfläche denn auch wie ein wertvoller Schatz betrachtet. Immer zahlreicher sind die Versuche, "Wilderer" aus benachbarten Geschäften oder Büros von den Plätzen fernzuhalten. Parkscheiben helfen. Bis hin zur Drohung, das Auto abzuschleppen. Doch das will gut kommuniziert sein, um „echte" Kunden nicht zu verstören.
Vielversprechend ist die wachsende Zahl von
EV-Ladestationen an Supermärkten. Sie locken neue Kundenkreise an und erhöhen die Verweildauer.
Mehr dazu
Service
6 Gründe, warum Kaufleute zum Tankwart für Tesla und Co werden
Immer öfter bauen Handelsketten Ladestationen für E-Autos. Das hat Gründe. Davon können auch Kaufleute profitieren. »
Der Hoffnung einer Kauffrau, dass solche Ladestationen den Supermarkt einer Tankstelle gleichstellen, was erweiterte Öffnungszeiten möglich gemacht hätte, schob das Verwaltungsgericht Berlin aber nun
einen Riegel vor.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.