Mild-süffiges Hell-Bier mit humorvollem Chara...
Anzeige
Mild-süffiges Hell-Bier mit humorvollem Charakter

„Helles Pülleken“ von Veltins vermittelt Leichtigkeit und Lebensfreude

Der Blick aufs Etikett versprüht sympathische Leichtigkeit und wirkt wie die Einladung eines gastronomischen Aushängeschildes. Die handliche Flasche erinnert an die 1970er-Jahre, als die Euro-Flasche in Deutschland hoch im Kurs stand.

Mit dem „hellen Pülleken“ stellt die Brauerei C. & A. Veltins ein untergärig eingebrautes Bier vor, das nur mild gehopft ist und seine Blume über den stimmigen Aromahopfen entfaltet. „Mit dem ‚hellen Pülleken‘ ist es unseren Braumeistern gelungen, eine genussfreudig süffige Vollmundigkeit zu erreichen“, sagt Dr. Volker Kuhl, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb der Brauerei C. & A. Veltins. Damit ist das „helle Pülleken“ ähnlich der damals typischen Euroflaschen-Form seit 2020 als kleine, charmante Drittelliter-Flasche erhältlich. Es ist ein unkompliziertes, mild-süffiges Helles mit einem humorvollen Charakter, das gute Laune und Lebensfreude verbreitet.

Wiener Malz gibt dem neuen Bier seinen Charakter


Das „helle Pülleken“ erweist sich als vollmundig und erhält seinen bierigen Charakter über Spezialmalze, wie dem Wiener Malz. Dabei besitzt es eine angenehme Spritzigkeit und überzeugt mit einer kristallklar goldenen Farbe und einer weichen, schneeweißen Schaumkrone. Wer den ersten Schluck aus dem „hellen Pülleken“ nimmt, schmeckt auf Anhieb die malzigen Aromen und die nur leichte Hopfennote. Das „helle Pülleken“ mit 5,2 % vol. Alkohol wurde zum 1. Mai 2020 im Handel eingeführt und erfreute sich bereits wenige Wochen nach Vorstellung und Markteinführung einer positiven Nachfrage bei Bierliebhabern. Kurze Zeit später wurde die lose Ware im neuen, 24x0,33-l-Markenkasten sowie das 6x0,33-l-Sixpack für den Kunden bereitgestellt.

„Die ersten Wochen der Marktpräsenz haben gezeigt, dass das ‚helle Pülleken‘ mit Veltins als Absender und der Leichtigkeit der Euroflaschen-Optik durchweg das Gefallen der Verwender findet“, so Dr. Kuhl. In der 0,33-l-Mehrwegflasche, die gut in der Hand liegt und noch besser schmeckt, hat das süffige „helle Pülleken“ mit 5,2 % vol. Alkohol bereits zahlreiche Markenfreunde gefunden.

Humorvoller Charakter verbreitet gute Laune

Das „helle Pülleken“ erinnert an die damaligen Werbemotive aus den siebziger Jahren, die das einstige Lebensgefühl mit einer neuen, sympathischen Leichtigkeit vermitteln. Der Name „helles Pülleken“ entstammt der westfälisch regionalen Mundart und ist die Verkleinerungsform des weithin bekannten Alltagsbegriffs „Pulle“, der die traditionelle Glasflasche meint. Zusätzlich vermittelt das Etikettenmotiv die volkstümlich, humorvolle Harlekin-Szenerie, die von den Abenteuern des Till Eulenspiegels motiviert wird. „Mit dem ‚hellen Pülleken‘ besinnt sich die Brauerei C. & A. Veltins auf die bierige Kultivierung traditioneller Bodenständigkeit und Genusstradition“, so Dr. Volker Kuhl.

Pülleken sorgt im TV für Begeisterung

Noch nicht einmal ein Jahr ist das „Pülleken“ nun auf dem Markt – doch die Sympathie war von Beginn an erfreulich groß. Das beliebte Produkt ist im Frühjahr 2021 erstmals mit einer nationalen Kampagne und dem Claim „Komm, wir trinken noch ein Pülleken“ im TV zu sehen. Das gerahmte Etikettenmotiv des mild-süffigen Hellen vermittelt die volkstümlich humorvolle Harlekin-Szenerie, welche von den Abenteuern des Till Eulenspiegel motiviert wird. Genau diese gezeichnete Szene mit viel Augenzwinkern wird nun in einem kurzweiligen 8-Sekünder auf den Bildschirm transportiert. Die drei Protagonisten des Etiketts werden auf charmante und lustige Art und Weise zum Leben erweckt, in dem sie strammen Schrittes in das Etikett der Flasche marschieren – und dort verharren.

Bestandteil der Markenkampagne für das Pülleken sind ebenfalls großflächige Plakate, die in zahlreichen Städten der Republik die Blicke auf sich ziehen. Immer mit dabei: Die charmant inszenierte Harlekin-Szene und der bereits durch die Social-Media-Kanäle bekannte Claim „Komm wir trinken noch ein Pülleken“. Das Neuprodukt begegnet ihnen jetzt auch unterwegs – und das mit enormer Strahlkraft.

Mehr Infos unter www.puelleken.de und www.veltins.de





stats