Marktperlen: Rewe oder Edeka - Wer hat die dü...
Marktperlen

Rewe oder Edeka - Wer hat die dümmsten Kunden?

Gratisography/Canva/montage

Wie dumm können Kunden sein? Sehr. Oder noch dümmer? Stimmt vermutlich auch. Den Beweis liefern unsere aktuellen Marktperlen.

Viele Kühlschranktüren im Supermarkt sind bekanntlich aus Glas. Man kann durchgucken, weil das Glas eben so an sich hat - und sieht die Ware. Der Kunde kann also in Ruhe wählen und muss nicht immer die Türen aufreißen, was bekanntlich zu Lasten der Kühlung geht und Energie kostet.
Glas kommt zudem in jedem Haushalt vor und dürfte soweit selbsterklärend sein.

Oh, doch nicht.

In einem Rewe sah man sich nämlich zu einem Zettel am Kühlregal mit folgendem Hinweis genötigt: „Liebe Kunden, bitte unterstützen Sie uns, die Tiefkühlschränke zu entlasten und nutzen Sie die besondere Funktion der Schranktüren. Da sie durchsichtig sind, können Sie auch im geschlossenen Zustand die Artikelauswahl begutachten und Kaufentscheidungen treffen. Bitte erst die Tür öffnen, wenn Sie einen Artikel herausnehmen möchten. Vielen Dank!“

Ohnehin kann man den Kunden ja gar nicht Hinweise genug geben.

In einem anderen Rewe-Supermarkt machen gleich mehrere Zettel klar, dass die Tür defekt ist: „Defekt! Tür bitte nicht bewegen."
Das sorgt im Netz natürlich für Erheiterung, weil man da dem Rewe-Team gerne schnell eine gewisse Zettel-Manie unterstellt. Doch ein wenig Menschen- und Kundenkenntnis sagt einem sofort, vermutlich ist sogar ein neunter und zehnter Zettel nötig, weil Menschen halt manchmal ganz schön begriffstutzig unaufmerksam sind.

Und selbst wenn jeder einer der Zettel dann versteht, gibt es ja immer noch bestimmt genau den Einen, der sich sagt „Hm, glaub ich nicht. Sieht doch okay aus. Wollen mal sehen, ob das auch stimmt“, und sich dabei für ganz besonders clever hält.

Manchmal möchte manch einer Dinge aber auch gerne einfach falsch verstehen. So räumt die "Azubi-Bratwurst" bei Edeka namenstechnisch vielleicht keine Kreativ-Preise an, aber wer bis eineinhalb zählen kann, weiß natürlich was gemeint ist. Aber weil man für Spott nicht allzuviel Grips zusammensuchen muss, regiert man prompt mit dem üblichen Gekichere.

Und weil Kunden eben so sind wie sie sind, vermute ich hinter der Meldung vom Satire-Magazin "Postillion" "Sie haben Ihr Produkt erreicht: Rewe stattet Einkaufswagen mit Navis aus“ auch keinen Witz, sondern eine Weltidee.

Was werden wir die Frage „Wo ist Hefe“ vermissen, wenn Kunden sich künftig vom smarten Einkaufswagen, der als selbstfahrender Einkaufswagen mit Navigationshilfe übrigens längst im Versuchsstadium ist, ans Produkt führen lassen.
Etliche Kunden werden die Hefe vermutlich trotzdem nicht finden, meinen Sie?
Ich traue mich nicht, Ihnen da zu widersprechen.
Nichts verpassen!
Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen im Supermarkt auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter mit jeder Menge Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten vom POS.



Themen
Rewe EDEKA
stats