Marktperlen: Supergeile Preise, PS5, Pannen u...
Marktperlen

Supergeile Preise, PS5, Pannen und ein paar Panzer

GreenArt/shutterstock

Ein Video des Kiewer Verteidigungsministeriums spielt mit einem Kult-Spot von Edeka. Anderorts spielen die Preise verrückt. Das sind unsere Netzfunde der Woche.



Supergeil:
Erinnern Sie sich noch an die Edeka-Kampagne "Supergeil"? Nun, in der Ukraine erinnert man sich. Ein Video des ukrainischen Verteidigungsministeriums zeigt Raketen, Panzer und das Flugabwehrsystem Iris-T  zusammengeschnitten mit dem Edeka-Spot "Supergeil" samt Werbestar Friedrich Liеchtenstein. Ein Dank aus Kiev nach Deutschland smit Bitte um weitere Waffenlieferungen.


Super billig: Beim Preis gucken die Kunden ja gerade ganz genau hin. Im Kaufland greift sich ein Kunden den Grillreiniger laut Preisschild für 2,49 Euro - aber bekommt ihn an der Kasse für 0,01 Euro. Der Kunde geht gleich nochmal los und kauft sich einen Vorrat ein. Das erzählt er im Netz selbstvertsändlich prompt weiter. Der nächste Grillsommer kommt bestimmt. Kaufland: Ein Preisfehler.

Super Preis: Und weil die Kunden nunmal sehr genau hingucken, vielleicht aber nicht immer so gut sehen, kann man schon mal eine Schreck bekommen, wenn der Wurstpreis in einem Kaufland eine 9 zuviel hat. Was nicht am Preis von vielleicht 299,9 oder ähnlichem liegt, sondern an einem alten Preischild, das womöglich noch frech an sich erinnert. Vielleicht an gute alte Zeiten.


Super Bot: Aber es stimmt ja schon. Alles wird teurer. Tipp für Numbercruncher und Preisbeoachter: Kennen sie den Rewe-Preisbot auf Twitter schon, der täglich dauerhafte Preisänderungen der Rewe-Eigenmarke ja! meldet? Alle Angaben ohne Gewähr. Natürlich.

 
Super Vorrat: Aber alles wird gut, wenn bei Edeka schon via Instagram darauf hingewiesen wird, dass es im Markt noch einen Vorrat an der Sony Playstation PS5 gibt. Die ist mangels Vorrat (Chipkrise) sonst immer überall schneller ausverkauft als man "Kauf ich" sagen kann. 

Super Video: Auch wenn Sie zu jenen gehören, die manisch auf das MHD schauen, dann sollten Sie nicht an dem Film und Trailer  zu "Wrought" vorbeigehen. Er zeigt Lebensmittel und Pflanzen, die im Zeitraffer verderben. Ich kann mich daran nicht - pardon - satt sehen.

„Wrought“ - Verderbende Lebensmittel im Zeitraffer


Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

stats