Marktperlen: Keine Manieren: Brauchen Supermä...
Marktperlen

Keine Manieren: Brauchen Supermärkte einen Kunden-Knigge?

Black Salmon/shutterstock

Benehmen sich Kunden immer ungebührlicher? In vielen Supermärkten lautet die Antwort „Ja.“.

Tiktok ist voll mit Videos, die Beispiele liefern, wie und wo sich Kunden daneben benommen haben. Unser Wunschzettel an die Kunden hat offensichtlich nicht geholfen.

Zu den „Klassikern“ gehört die Ware, die Kunden schlicht einfach in irgendeinem Regal liegen lassen. Besonders unangenehm ist das natürlich bei kühlpflichtiger Ware - oder Essensresten.  

Hähnchen aus der Frischetheke, die man dann doch nicht kaufen will, ins Maggi-Fix Regal zu werfen, ist dabei ebensowenig logisch wie gekühlte Ware, die dann in der Tiefkühlung deponiert wird.

Fakt: Falsch abgelegte Ware füllt an einem normalen Markttag schnell eine Einkaufswagen. 

Kunden, die einfach nur Unordnung im Regal zurücklassen, sind da fast schon harmlos. Und manchmal ist es einfach Unachtsamkeit gegenüber seiner Umwelt, die kollosal nerven kann.

Fazit also: Kunden fehlt es zuweilen an Manieren. Es braucht also wohl ein wenig mehr Respekt, Höflichkeit und – gerade auch um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden – etwas mehr achtsamen Umgang mit der Ware.
Nichts verpassen!

Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen im Supermarkt auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten vom POS gibt es täglich auf Instagram und Facebook.
Schon gewusst: LZdirekt hat bei TikTok schon rund 2000 Follower.

Eine Twitternutzerin hat deshalb einen kleinen Knigge zusammengestellt. Aus dem ließen sich sicher wunderbare TikTok-Schulungsvideos für Kunden erstellen – und ergänzen ließe sich der kleine Kunden-Knigge sicher auch noch.





Themen
Supermarkt
stats