Menschen haben zuweilen ganz schön hohe Erwartungen an ihren Supermarkt. Nicht immer kann solch ein Markt die einlösen. Ob das immer an den Märkten liegt?
Single-Shopping gewinnt ja in den Supermärkten zunehmend an Fahrt. Das
Tinder am Point of Sale ist eine schöne Abwechslung, unterhaltsam und zuweilen mögen sogar Herzen zueinanderfinden. Eine Gelinggarantie gibt es nicht. Liebe ist schließlich kein
Backrezept und ein Versprechen à la "Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single an der Käsetheke" gibt es natürlich auch nicht.
Trotzdem sind die Erwartungen hoch. Jüngst beschwerte sich ein Kunde beispielsweise
Schagzeilentauglich „War dort und bin immer noch Single“. Ob es vielleicht am Kunden lag? Womöglich waren aber auch ganz andere Flaschen paarungsbereit.
Vielleicht ist es aber auch, wie bei so manchen anderen Dingen im Supermarkt, eine Frage der
Platzierung. Hier sind die Experten-Tipps für die "Hot Spots" mit den besten Flirt-Chancen im Supermarkt:
Kunden, die kiloweise
Leergut horten, um es dann Lkw-weise abzugeben oder mit großer Leidenschaft gesammelte Leergut-Bons nach Jahren dann in Serie abgeben, sind zwar
im Recht, aber auch ein wenig unbequem. Tolerierbar, wenn es Einzelfälle sind. Allmählich aber scheint es im Netz zu einer Art Volkssport zu werden, mit "Aktenordnern" voller Bons oder säckeweise Leergut den Markt auf die Probe zu stellen.
„Jetzt wird Rewe gefetzt“ kündigte beispielsweise ein Kunde bei Twitter großspurig an, der ein halbes Jahr lang Pfand gesammelt hatte. Die
Ausbeute war aber eher mau: 14,50 Euro.
Andere lassen da die Kasse schon mal
deutlich lauter klingeln.
Zu den vielen immer wiederkehrenden Ungereimtheiten im Supermarkt zählen auch falsche Artikelauszeichnungen. Zuweilen kommen da aber ganz besonders eigentümliche Angebote zustande. So verwundert es dann doch, dass das Edeka-Center in Leinfelden in Zeiten zunehmenden Fleischverzichts ausgerechnet auf Dinosaurier-Fleisch setzt. Aber vielleicht ist das ein neuer "Dry Age"-Trend?
Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen im Supermarkt auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter mit jeder Menge Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten vom POS.