Preissteigerungen machen viele Kunden wütend. Kaum aber etwas erzürnt Kunden gerade so wie der Gurken-Preis bei Edeka. Unsere Netzfundstücke der Woche.
Es war eines dieser TikTok-Videos, wie sie gerade vielfach im Netz kursieren und die manche Hammer-Preise im Regal zeigen. Doch die Empörung einer Kundin in einem
Hamburger Edeka ging viral. Der Anlass: Ein Gurkenpreis von 3,29 Euro - pro Gurke. "Ziemlich teuer für Wasser mit grüner Schale", kommentierte das ein Nutzer.
Die Wucher-Gurke schaffte es sogar bis zu Fokus.de. Edeka spricht von einem Einzelfall. In der Regel koste eine Gurke derzeit 2,99 Euro.
Andererseits ist es nicht das einzige
Gemüse das derzeit für Furore sorgt. Auch die Preise für Blumenkohl werden inzwischen mit Trüffel verglichen.
These: Es dauert nicht mehr lange, dann klauen Kunden den Haustieren die Gemüsereste aus der Grünfutterbox. Zwinkersmiley.
Fest steht aber auch: Der
Trend von Avocado zu Pommes und Junk Food könnte noch weiter an Fahrt gewinnen.
Manchmal hilft aber auch durchatmen und genau nachsehen. Denn manch ein
kruder Preis ist schlicht einem verrutschten Preisschild geschuldet.
Zumeist haben die Händler Schelte ja nicht verdient. Sie machen bekanntlich manchen Preis-Zirkus nicht mit. Bei Edeka ist daher beispielsweise das rund 450 Produkte umfassende Sortiment von Mars (beispielsweise Whiskas, Mirácoli, Wrigley's, Ben's und Balisto) -
auch zum Leidwesen mancher Haustiere - aus den Regalen verschwunden.
Denn die Händler haben ja durchaus das Wohl der Kunden im Sinn. Dafür liefert
Rewe Knop in Düren ein schönes Beispiel. Dort gibt es einen Verkaufsautomaten, der nicht mit Getränken, Fleisch, Wurst oder Wein gefüllt wird, sondern mit
Angelködern.
Das Sortiment umfasst Dendrobena, Tauwürmer, Maden und Bienenwachsmaden. Ich denke, dem Fachmann sagt das was und lerne, das Umsatz selbst in der kleinsten Nischen lauern kann. Und es ist natürlich eine Standortfrage. In der Frankfurter City wäre das jetzt nicht so ein Highlight. Aber rund um das Bankenviertel ist man vermutlich eh "long" bei Gurken.
Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen im Supermarkt auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter mit jeder Menge Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten vom POS.