Marktperlen: Gender-Gaga und unappetitliche K...
Marktperlen

Gender-Gaga und unappetitliche Kunden bei Rewe

unpict/Shutterstock

Die Arbeit im Supermarkt bietet reichlich Gelegenheiten für Fehlerquellen. Zuweilen haben sie lustige Folgen. Kunden sind manchmal nicht ganz so lustig. Zuweilen machen sie auch unappetitliche Dinge.

Manche Dinge im Supermarkt werfen Fragen auf. Und das gilt nicht nur für neue Produkte.
Zuweilen reicht es ja schon, einen Buchstaben zu vergessen, um für Verwirrung oder ein Schmunzeln zu sorgen.

Etwas komplizierter wird es schon mit den Fallstricken der Gendersprache. Da sind dann kuriose Stilblüten möglich. So wie im Handzettel von Rewe. Aber in Köln ist ja quasi schon Karneval. Vielleicht soll das auch so sein mit den Landratt:innen. Was weiß ich schon von Jeck:innen.

Vermaledeite Tipp- und Denkfehler sind ja schnell mal verziehen. Anders sieht es aus, wenn das Verhalten nahelegt, dass da schon in der Kinderstube etwas grundlegend schief gegangen ist. Ob da erzieherische Maßnahmen helfen, eine unappetitliche Angewohnheit von Kunden abzustellen? Ich weiß es nicht.
Nicht vepassen!

Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen im Supermarkt auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten vom POS gibt es täglich auf Instagram und Facebook.
Schon gewusst: LZdirekt hat bei TikTok schon über 1500 Follower.






Themen
Rewe Supermarkt
stats