Bargeldloses Bezahlen ist durch die Corona-Pandemie immer beliebter geworden. Unser Markenlehrbrief liefert Zahlen Daten, Fakten und bietet Hilfestellung für die POS-Praxis.
In Deutschland gibt es mehr als 100 Millionen Girocards von Banken und Sparkassen – fast jeder hat sie im Portemonnaie. An der Kasse ist sie die meistgenutzte, am weitesten verbreitete und beliebteste elektronische Bezahlform bei Kunden und Händlern.
Deutschlandweit kann die Girocard an rund 900 000 Terminals zum Bezahlen eingesetzt werden. Etwa vier Jahre nach Einführung des kontaktlosen Bezahlens ist bereits an einem Großteil der Girocard-Terminals auch das Bezahlen durch Vorhalten von Karte und Smartphone möglich – Tendenz nach wie vor stark steigend.
Zum Girocard-System gehört außerdem das deutsche Geldautomatensystem.
Alles was der Handel zum bargeldlosen Bezahlen am POS wissen muss, vermittelt der neu aufgelegte
Markenlehrbrief, zu der das Unternehmen Euro Kartensysteme wichtige Informationen beigesteuert hat.