Aktion der Woche: Mehr Erlebnis: Kunst im Sup...
Aktion der Woche

Mehr Erlebnis: Kunst im Supermarkt

Hans-Rudolf Schulz
Kunstobjekt zwischen Regalen: Coole Brillo Boxen im Andy Warhol Design im Rewe-Premium-Markt in München.
Kunstobjekt zwischen Regalen: Coole Brillo Boxen im Andy Warhol Design im Rewe-Premium-Markt in München.

Angesichts all der gegenwärtigen Einschränkungen ist der Besuch im Supermarkt für viele Menschen nicht nur Abwechslung, sondern Höhepunkt des Tages. Den kann man noch aufpeppen.

Wenn es stimmt, dass Supermärkte nicht nur für Lebensmittel, sondern für den ganzen Menschen da sind, dann gehört da ein wenig mehr zu, als nur frische Ware, schöne Aufbauten und freundlicher Service.
Vielleicht gehört auch ein wenig Kunst dazu. Quasi für die geistigen Genüsse.
Gleich drei aktuelle Beispiele lassen erkennen, das da mit Kunst im Markt gerade womöglich ein neuer Trend entsteht.

Entscheidend dabei: Die Einbindung lokaler oder regionaler Künstler. So ziert bei Edeka Gotthardt nun das das Stilleben "Bananen" einer lokalen Künstlerin die Obstabteilung.  
Verbunden mit Hängung des Bildes war eine ungewöhnliche Spendenaktion bei der durch eine Idee der Künstlerin im Rahmen eines Workshops mit Kindern, Jugendlichen und Senioren 100 Werke entstanden - die dann erst einmal in Einkaufswagen ausgestellt wurden.
Moderner ist die Kunst, die Edeka Liebich zusammen mit einem Künstler aus der Region zeigt. Die Zusammenarbeit ist längerfristig angelegt und setzt eher auf meditative Botschaften. Kann man ja gerade auch ganz gut brauchen.  Man kann aus Kunst natürlich auch ein Event machen. So wie Famila bei der Neueröffnung in Weyhe. Dort porträtierte ein Schnellzeichner kostenlos die Kunden. Das ist zwar vielleicht keine hohe, aber große Kunst und unterhaltsam obendrein.
Kunst zwischen Regalen muss also nicht gleich so spektakuläre Formen annehmen, wie die beachtliche Kunstausstellung unter dem Titel "SUPER mARkT - Frische Lieferung" im Rewe-Premiummarkt in München im Frühjahr.

Lohnen kann sich kleine und große Kunst in jedem Fall. Wichtig aber: Auch über Kunst muss geredet werden. Nicht nur im Markt. Gerade „Kunst im Supermarkt“ ist ein Thema, mit dem man auch in den lokalen Medien und in den sozialen Medien Akzente setzen und so womöglich neue Kunden erreichen kann.

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.


stats