Kolbrücks Kracher: Achtung Ohrwurmgefahr! Ken...
Kolbrücks Kracher

Achtung Ohrwurmgefahr! Kennen Sie diese Supermarktschlager?

IMAGO / Panthermedia
Barfuß am Regal tanzen wir zu zweit, und wir tanzen und tanzen und tanzen. (Frei nach Michael Holm)
Barfuß am Regal tanzen wir zu zweit, und wir tanzen und tanzen und tanzen. (Frei nach Michael Holm)

Vorsicht: Dieser Beitrag kann Ohrwürmer enthalten. Es geht nämlich um Supermarktschlager. Die sind gerade der ganz große Trend. Aber anders als Sie denken.

Wir hier bei LZdirekt sind ja schon seit einiger Zeit der Meinung, dass Supermärkte das große Lifestyle-Thema der 20er Jahre sind. Und wie man weiß, sind auch Influencer zunehmend dieser Meinung. Denn die tummeln sich für Shootings mehr denn je vor den Regalen.
Aber, wenn Sie LZdirekt.de regelmäßig lesen, wissen Sie das längst.

Musik für das Radio im Kopf

Was man auch weiß: Mit Musik geht alles besser.
Und damit ist nicht unbedingt das POS-Radio gemeint, das manchmal verkaufsfördernd abgemischt ist, manchmal einen ans eigene Alter erinnert, wenn es mal wieder die „Hits der 80er,90er und das Beste von Heute“ spielt. Oder wie so Radio-Slogans eben lauten.

Viel wichtiger ist ja was sich im Kopf abspielt. Das gilt für Werbung, manchen eher privaten Dingen und natürlich für die Musik.

Entsprechend ohrwurmgefährdet ist seit gestern Mittag der Hashtag #Supermarktschlager auf Twitter. Da werden die Titel bekannter Schlager und Hits Supermarkttauglich umgetextet. Was einerseits beweist, wie stylisch das Thema Supermarkt ist und andererseits nahelegt, dass womöglich große Teile der Pop-Musik umgeschrieben werden müssen.

Vielleicht war der Matthias Reim-Hit „Verdammt ich lieb dich“ ja ursprünglich ganz anders gedacht und entstand an der Fleischtheke mit dem Titel „Verdammt ich wieg dich“. Das findet jedenfalls Kaufland bei Twitter und ich finde das klingt auch nicht schlechter als die Reim-Version.

Viele andere Nutzer haben weitere Pop-Songs, Party-Hits und Schlager entdeckt, die perfekt an den POS passen und sich schnell mitsummen lassen. Lesen Sie daher nur weiter, wenn sie keine Angst vor Ohrwürmern haben.

Hier kommt jetzt nämlich unsere Top10 der #Supermarktschlager:

Die Nummer 1 kommt natürlich vom Fach.
Gut, wenn beim Texten auch an den Umsatz gedacht wird.
Die Pizzen sollen besser sein als das Gefühl für das Versmaß.
Alte Weisheiten kommen auch zu neuen Ehren.
Kaufmännisches Rechnen kann melodisch sein.
Frische Ware ist natürlich immer ein Schlager.
Natürlich geht es auch im Supermarkt um Zwischenmenschliches.
Helen Fischer muss selbstverständlich sein.
Ein Schlager, den manch ein Kunde nicht mehr hören mag. Und was ist mit Sonntagsöffnung, lieber Handelsverband?


Kolbrücks Kracher gibts jeden Donnerstag auf LZdirekt.de.



stats