Kolbrücks Kracher: TikTok entschlüsselt: So b...
Kolbrücks Kracher

TikTok entschlüsselt: So bewerben sich Supermärkte richtig unterhaltsam

Canva

Die Suche nach Mitarbeitern verlangt Kaufleuten mehr Kreativität denn je ab. TikTok wird dabei immer wichtiger. Die Lösungen sind überaus vielfältig.

Stellenanzeigen war gestern. Wer neue und vor allem junge Mitarbeiter finden will, der geht neue Wege. So wie die Edeka-Kaufleute Sarah und Sven Stiegler, die beispielweise mit Job-Speeddating im Markt eine schnelle und bequeme Kennlern-Chance bieten.
Oder so wie Rewe-Kaufmann Michael Glück, der mit frechen und humorigen Sprüchen in den sozialen Medien Aufmerksamkeit - und Interesse - erzeugt. 
Um aufzufallen reicht es zuweilen auch schon, plakative und charmante Aufsteller zu kreieren, die sich von anonymen Standard-Aushängen abheben.


Mit dem rasanten Wachstum von Social-Media-Plattformen ist es aber mehr denn je an der Zeit, TikTok zu nutzen, um neue Talente zu gewinnen. Denn TikTok hat nicht nur eine beeindruckend große Nutzerbasis, sondern steht vor allem (aber nicht nur) in der Generation Z und bei jüngeren Millennials hoch im Kurs. Wenn Sie dieses Publikum via TikTok ansprechen, werden Sie mit Sicherheit Kandidaten finden, die interessiert sind, im Lebensmitteleinzelhandel zu arbeiten.

Aber wie können Sie TikTok tatsächlich nutzen, um Mitarbeiter zu rekrutieren?

Ganz einfach: Erstellen Sie ansprechende und glaubwürdige Inhalte, die Ihren Markt, das Team und die von Ihnen zu besetzenden Stellen vorstellen.
Stellen Sie Ihre aktuellen Mitarbeiter vor, gewähren Sie Einblicke hinter die Kulissen und heben Sie die Vorteile hervor, die die Arbeit in Ihrem Unternehmen mit sich bringt. Starbucks beispielsweise nutzt TikTok erfolgreich, um lustige und skurrile Videos zu veröffentlichen, die das einzigartige Arbeitsumfeld des Unternehmens zeigen und Tausende von potenziellen Bewerbern anziehen.
Entscheidend dabei: Authentizität und Spaß sind wichtiger als professionelle Kino-Qualität.

Immer noch nicht überzeugt?
Schauen Sie sich die Beispiele unterschiedlicher Märkte an. Mit verschiedensten Ideen und Botschaften erzeugen sie Aufmerksamkeit und Gesprächsstoff, vermitteln auf unterhaltsame Art einen positiven Eindruck von der Atmosphäre im Team.
Statt junge Menschen mit rationalen Argumenten wie Alterssicherung oder Weiterbildung für einen Job im Supermarkt zu begeistern, sprechen diese Videos die Sprache der Zielgruppe, zeigen Einblicke und Vorteile des Jobs mit einem Augenzwinkern und Humor.

Es fehlt Ihnen noch an kreativen Ideen für muntere 20-Sekünder?

Hier sind 10 "Drehbuch"-Vorschläge für unterhaltsame und ansprechende TikTok-Videos:

 

Flashmob: Organisieren Sie einen Überraschungs-Flashmob in Ihrem Geschäft mit Mitarbeitern, die zu einem beliebten TikTok-Song tanzen. Zeigen Sie die lustige Seite der Arbeit in Ihrem Unternehmen und ermutigen Sie die Zuschauer so, dem Team beizutreten.
@edekawittorf 4 Kollegen mit 4 verschiedenen Songs--- HHhheerrlliicchhh💚💜💚💜!! Euer Tipp: Euer Tipp, wer hört den richtigen? Von Links: Nummer 1🤗, 2🤣, 3😂 oder ganz rechts die Nr 4?😆? edeka-wittorf.de #twist ♬ Originalton - M W


Ein Tag im Leben: Erstellen Sie eine rasante, 20-sekündige Montage des Tagesablaufs eines Mitarbeiters in Ihrem Geschäft. Fügen Sie Ausschnitte von Interaktionen mit Kunden, der Zubereitung von Speisen und der Teamarbeit ein, alles zu einer fröhlichen Melodie.

Mitarbeiter-Testimonials: Zeigen Sie eine Reihe kurzer, 2-sekündiger Clips mit verschiedenen Mitarbeitern, die erzählen, warum sie gerne in Ihrem Geschäft arbeiten. Ihre aufrichtige Begeisterung wird einen positiven Eindruck bei potenziellen Bewerbern hinterlassen. Oder erzählen Sie einmal ganz anders von der Mitarbeitersuche und brechen so mit den vorhandenen Erwartungen.

Food Art Challenge: Zeigen Sie, wie Mitarbeiter an einem Food Art-Wettbewerb teilnehmen, bei dem sie fantasievolle und optisch ansprechende Gerichte kreieren. Heben Sie die Kreativität und die Kameradschaft an Ihrem Arbeitsplatz hervor.

Verborgene Talente: Stellen Sie die besonderen Fähigkeiten oder Hobbys Ihrer Mitarbeiter vor, wie beispielsweise Jonglieren, Singen oder Breakdance. Das macht Ihre Mitarbeiter menschlich und zeigt die vielfältigen Talente im Markt. Oder machen Sie einfach mal ein bisschen Quatsch. Das zeigt, dass man beim Job auch Spaß haben kann.

Hinter den Kulissen: Werfen Sie einen Blick hinter die Frischetheke und zeigen Sie, wie Käsecremes oder Salate zubereitet werden. Betonen Sie die Teamarbeit, die saubere Umgebung und die Freude, den Kunden hochwertige Produkte zu bieten.

Job Perks Countdown: Erstellen Sie einen rasanten, visuell ansprechenden Countdown mit den 5 wichtigsten Vorteilen, die die Arbeit im Markt mit sich bringt (z. B. flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte, Aufstiegsmöglichkeiten). Verwenden Sie aufmerksamkeitsstarke Texteinblendungen und Grafiken. Das darf gerne mit Humor und einem Augenzwinkern geschehen.

Der Lehrling: Zeigen Sie einen Mitarbeiter, der einem jüngeren oder weniger erfahrenen Mitarbeiter eine neue Fähigkeit beibringt. Das kann auch ein wenig im Comedy-Stil sein. Auch dann demonstriert es, das sich das Team um neue Mitarbeiter kümmert.

Wertschätzung der Kunden: Zeigen Sie Momente, in denen Kunden ihre Dankbarkeit ausdrücken oder positive Rückmeldungen über Ihre Mitarbeiter geben. Dies unterstreicht, wie wertvoll die Arbeit im Supermarkt ist.

Trendige Transformation: Nutzen Sie den beliebten TikTok-Trend "Transformation", um den Weg eines neuen Mitarbeiters zu einem selbstbewussten Teammitglied zu zeigen. Beginnen Sie mit dem Mitarbeiter, der ahnunglos oder nervös ist und zeigen sie ihn dann, wie er lächelnd und fachmännisch Aufgaben erledigt.
Nichts verpassen!
Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen im Supermarkt auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter mit jeder Menge Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten vom POS.

Sind Sie also bereit, den Sprung zu wagen und TikTok zu nutzen, um erstklassige Mitarbeiter zu gewinnen? Denken Sie daran, dass sich der Lebensmitteleinzelhandel weiterentwickelt, und das sollte auch für Ihre Rekrutierungsstrategien gelten. Wenn Sie diese dynamische Plattform nutzen, finden Sie nicht nur die richtigen Kandidaten, sondern können Ihr Unternehmen auch als innovativ, modern und mit der Gemeinschaft verbunden präsentieren.

Kolbrücks Kracher gibt es jeden Donnerstag exklusiv auf LZdirekt.de.




stats