Kolbrücks Kracher: 13 Meme, mit denen sich di...
Kolbrücks Kracher

13 Meme, mit denen sich die Inflation besser durchhalten lässt

imgflip

Die Inflation ist da, der Karneval kommt. Eine gute Gelegenheit, die jecken Preissteigerungen mit ein wenig Meme-Humor zu verkleiden, damit man die Inflation im Supermarkt auch als Mitarbeiter besser durchsteht.

Ganz klar, dass merken Kunden, wenn die Packung kleiner wird. "Shrinkflation" heißt das Zauberwort dazu. Doch machen wir uns ehrlich, oft genug blieb ja was übrig, das dann im Müll gelandet wäre.
Allerdings sind Kunden durchweg misstrauischer geworden, und haben leider meist kein Verständns dafür, wenn es Diskrepanzen zwischen dem Preis am Regal und an der Kasse gibt.
Selten macht es Sinn, mit den Kunden über Preissteigerungen zu diskutieren. Für die ist der Schuldige schnell klar.
Zumal solche Gespräche Tag für Tag ganz schön schlauchen können.
Und es einem selbst ja nicht gerade besser geht.
Was man nicht vergessen sollte, gegenüber dem Kunden zu erwähnen: Der Handel ist motiviert bis in die Zehenspitzen, für den Kunden zu günstigen Preisen einzukaufen.

Zuweilen ist die Preiswahrnehmung aber auch eine Image-Frage.
Und die Suche nach den Schuldigen geht ja manchmal ebenfalls auf Abwegen.
Deshalb kann es zuweilen ganz hilfreich sein, darauf zu verweisen, dass die Inflation allerorten zu spüren ist.
Vielleicht muss man es sportlicher sehen, und Angebotskäufern ein noch besseres Gefühl geben.
Denn Kunden versuchen, an allen Ecken und Enden zu sparen.
Andere fühlen sich ja längst ohnehin überlegen.
Was gar nicht hilft, eine irgendwie geartete Erinnerung an die gute alte Zeit. Die war nämlich gar nicht immer so rosig. Früher war nämlich nicht alles billiger, zeigt ein Kaufkraftvergleich. Ein Beispiel: Für ein Pfund Kaffee musste ein durchschnittlicher Arbeitnehmer 1950 noch 26 Stunden arbeiten gehen – 2009 waren es nur noch 19 Minuten.
Kolbrücks Kracher gibt es exklusiv jeden Donnerstag auf LZdirekt.de.
Nichts verpassen!
Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen im Supermarkt auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten vom POS gibt es täglich auf Instagram und Facebook.
Schon gewusst: LZdirekt hat bei TikTok schon rund 2000 Follower.



Themen
Meme
stats