Shopper Insights: Kunden wollen Abwechslung u...
Shopper Insights

Kunden wollen Abwechslung und Bio

gratisography

Toilettenpapier ist durch. Nun stehen andere Sortimente im Fokus. Doch welche profitieren von der Pandemie? Eine Studie klärt auf.

Corona hat das Einkaufsverhalten der Deutschen auf den Kopf gestellt und zeitweise mit zum Thema Nummer 1 gemacht. Die Marktforscher von POSpulse haben seit Beginn der Pandemie monatlich ihre Community gefragt, welche Veränderungen sie bei sich selbst beim Lebensmitteleinkauf festgestellt hat. Die Befragung im August zeigt dabei neue Trends.

So achten gegenüber dem Ausbruch von Corona rund 37 Prozent verstärkt auf eine Bio-Kennzeichnung von Lebensmitteln. Vermehrt im Fokus stehen dabei vor allem Demeter und Fairtrade. Auch Obst und Gemüse wird seit Pandemie-Beginn mehr gekauft (plus 18,8 Prozent der Befragten).

Handzettel wieder wichtiger

Trotz einer insgesamt entspannteren Lage steht der Preis weiter mit im Fokus. Gegenüber dem Mai hat sich der Anteil der Befragten, die auf den Preis achten, sogar nochmal um fast drei Prozentpunkte erhöht. Auch Handzettel sind wieder wichtiger geworden. Gleichzeitig ist aber die Zahl jener Kunden, die bei der Auswahl der Produkte verstärkt auf Angebote und Rabatte achten, leicht rückläufig.
POSpulse
Auffällig auch: Es werden häufiger neue Produkte gekauft, weil diese günstiger sind oder interessant wirken. Außerdem wurden zuletzt häufiger neue Lebensmittel getestet.
#Banner#
Bei den Kunden gibt es offenbar einen großen Bedarf nach Abwechslung und Gesundheit. Das kann man jetzt mit Aktionen und entsprechenden Sortimentsangeboten für sich nutzen.
Zur Studie
Die Studie wird über die App Streetspotr durchgeführt. Befragungszeitraum der jüngsten Studie war 27.07.  bis 2.08.2020. Basios: 1189 Personen.
stats