Umständlich oder unumgänglich? Entscheiden Sie jetzt mit, in welcher Form die geschlechtergerechte Sprache in Texten der LZ Medien künftig zur Anwendung kommen soll. Die Teilnahme an unserer Online-Befragung dauert nur wenige Minuten.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
liebe Leser:innen, liebe Leser*innen,
liebe Leser_innen, liebe Lesende,
wie hätten Sie‘s denn gern? Ganz traditionell, mit Doppelpunkt, Sternchen oder noch anders? Wir fragen uns, wie die LZ Medien künftig mit dem Thema Gendern umgehen sollen.
Bevor wir entscheiden, fragen wir Sie, denn für Sie schreiben, reden und senden wir. Also, sagen Sie uns Ihre Meinung: Sollen wir uns stärker als bisher um gendersensible Sprache bemühen, damit sich niemand ausgegrenzt fühlt? Oder verkompliziert das die Sprache in Ihren Augen unnötig?
Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um an unserer Online-Befragung teilzunehmen:
https://d125.keyingress.de/?i_survey=40_bfb6e64a62e231033ed84afe33db467b Über die Ergebnisse werden wir Sie gern auf dem Laufenden halten.
Dieser Text erschien zuerst auf www.lebensmittelzeitung.net.