Haustiere im Trend: So tierlieb sind die Deut...
Haustiere im Trend

So tierlieb sind die Deutschen

Imago/Westend61

Die besten Freunde des Menschen sind … Haustiere. Gerade während der Pandemie sind die Zahlen nochmals gestiegen. Und auch der Lebensmittelhandel profitiert von dieser Entwicklung.

Sind Sie Typ Hund oder Katze? Oder gar beides? Auf jeden Fall sind Sie in guter Gesellschaft. Erst recht, wenn Sie sich während der Corona-Zeit ein Haustier zugelegt haben, liegen Sie im Trend laut aktueller Zahlen: Über eine Million mehr Haustiere leben seit 2020 in deutschen Haushalten im Vergleich zum Vorjahr. Wenn während Lockdown-Phasen und Social Distancing nicht viel geht und nur das Spaziergehen bleibt, hat man mit seinem tierischen Begleiter einen zuverlässigen Partner. Dabei sind die Hundebesitzer noch nicht einmal in der Mehrheit.

Wie viele Haustiere leben in Deutschland?

In Zahlen ausgedrückt: Rund 35 Millionen Haustiere gibt es in Deutschland, davon sind 15,7 Millionen Katzen, 10,7 Millionen Hunde und 5 Millionen Kleintiere wie Hamster, Meerschweinchen und Kaninchen. Ziervögel, Fische und Co. folgen auf den weiteren Plätzen. Damit liegt Deutschland in der EU vorne, danach folgen Frankreich und Italien.

In Supermärkten finden Verbraucher eine große Auswahl wie hier im Combi-Verbrauchermarkt in Norden.

Wie hoch ist der Umsatz?

Auch der Lebensmitteleinzelhandel profitiert von der Tierliebe der Deutschen. Der Gesamtumsatz an Fertignahrung hat 2020 etwa 3,5 Milliarden Euro betragen. Davon kaufen viele die Tiernahrung hauptsächlich im Supermarkt. Der Gesamtumsatz mit Heimtierbedarf hat bei 5,4 Milliarden Euro gelegen (Online-Handel miteinbezogen). 

Was ist nach Corona?

Nun bleibt zu hoffen, dass mit Abklingen der Pandemie nicht auch die Liebe zum Tier weniger wird und Frauchen und Herrchen ihrem tierischen Mitbewohner so treu verbunden bleiben wie umgekehrt.

Mehr zum Thema Haustiere – Trends, Zahlen und neueste Produkte – gibt es in der aktuellen Ausgabe der Lebensmittel Zeitung direkt (8/2021). Hier geht es zum E-Paper.

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
stats