Endspurt für Halloween. Mit diesen Fakten können Sie ihre Kunden jetzt noch "schrecklich" beeindrucken.
- Denken Sie nicht nur an Süßwaren. Süßes oder Saures gibt es auch beim Käse. Wenn man Käse nach Gerinnungsart unterteilt, lässt er sich in Süß- und Sauermilchkäse unterteilen!
- Deutschland ist Kürbisland. Im letzten Jahr wurden ca. 86.000 Kürbisköpfe verkauft, das sind fast doppelt so viele, wie noch vor 10 Jahren. Was es noch über Kürbisse zu wissen gibt, steht übrigens bei LZ direkt Wissen.
- Die Tradition von Halloween nahm in Irland am "All Hallows Eve" ihren Ursprung - allerdings mit Rüben. Die Amerikaner ersetzten diese durch Kürbisse.
- Am Ende aber geht es immer um "Süßes". Durchschnittlich werden 14,42€ pro Kunde für Süßigkeiten in den Wochen vor Halloween ausgegeben.
- Salz macht wirklich lustig. Gibt man Salz zu Zitrusfrüchten werden die Säuren in Salz-Verbindungen umgewandelt, die süß schmecken.
Hier noch Tipps für
passende Kurse von LZ direkt Training zum Thema:
SchokoladenwarenErfahren Sie alles Wissenswerte über den Rohstoff Kakao und beliebte Produkte wie Schokoladentafeln, Schokoriegel und edle Pralinen. Zudem erhalten Sie hilfreiche Praxis-Tipps, wie Sie den Umsatzbringer Schokolade durch Verkostungsaktionen, Zweitplatzierungen und in der Kassenzone effizient nutzen.
ZweitplatzierungenZweitplatzierungen sorgen für wichtige Zusatzumsätze - besonders, wenn sie im ersten Drittel des Marktes positioniert sind und Sie die richtigen Produkte einsetzen. Erhalten Sie einen spannenden Einblick in die Kaufverhaltensforschung und nutzen Sie die hilfreichen Tipps zur direkten Umsetzung in Ihrem Markt.