Grilltrends: Das sind die Highlights unserer ...
Grilltrends

Das sind die Highlights unserer Grillfans

Bernd Hempen
Die Grillsaison 2021 wird heiß. Die besten Cuts, das tollste lokale Fleisch und sehr viel Veggie. Unsere Profis sagen, was bei ihnen in den Markt und auf den Rost kommt.
Die Grillsaison 2021 wird heiß. Die besten Cuts, das tollste lokale Fleisch und sehr viel Veggie. Unsere Profis sagen, was bei ihnen in den Markt und auf den Rost kommt.

Die Saison läuft. Premium, Nachhaltiges, Veggie und viel Lokales – das kommt bei den von uns befragten Profis auf den Rost.

Carsten Milbret

Wir bieten Bewährtes und Neues: Bewährt ist Rindfleisch aus der Block-House-eigenen Zucht in der Uckermark. Schön marmoriert und auch als Dry Aged. Beim Schwein Mecklenburger aus der Freilandhaltung. Alles, was eine regionale Geschichte erzählt und nachhaltig ist. Neu sind Grillplatten: Die bereiten wir für vier Personen vor. Sie wiegen rund 1.000 Gramm und kosten 2,99 Euro pro 100 Gramm. Etwa die Tapas-Platte mit Lammspießen, Burgerpatties und verschiedenen Cuts. Im Trend sind auch Flanksteak mit Meerrettich sowie hochwertige Saucen: Weber Painmaker oder Relishes von der Saucenmanufaktur ‚Extrawürste‘: Apfel-Aprikose oder Jalapeños-Paprika-Feige.
Harry Laube
Marktleiter, Famila, Reinbek


Thomas Fedra

Qualität steht beim Grillkauf 2021 obenan. Rund um besondere Feiertage bieten wir deshalb Kobe-Filet an. Kunden lieben auch die Steaks von Scotland Hills. Einen Trend sehe ich bei Pulled Pork, das sich Kunden stundenlang selbst im Garten zubereiten. Sie haben ja Zeit, wenn sie nicht in den Urlaub fahren können. Die neue Nachhaltigkeit bei Schweinefleisch decken wir mit Strohschweinen aus unserer Region ab. Hier vermarkten wir nach dem Nose-to-Tail-Prinzip. Auch ein Trend: Flavoured BBQ-Saucen. Etwa von ‚The Original Australian‘ oder ‚Stokes‘. Ein kleines Grillsortiment – Würste, Spieße, Burger-Buns – verkaufen wir übrigens erfolgreich an unserem neuen Drive-in-Schalter.
Ralf Kramer
Rewe-Kaufmann, Recklinghausen


Der Merklinger

Trends aus meiner Sicht: Neue Cuts und Rinderrassen wie Angus, Galloway oder Wagyu. Grillen wird deutlich mehr zelebriert und genossen als früher, und verstärkt durch Backen und Kochen ergänzt. Etwa ein Baguette, ein krosses Brot oder geschmortes Gemüse als Beilage zum Grillgut. Alle Vorbereitungsschritte werden immer mehr nach außen verlagert, wie in südlichen Ländern. Die Essenszubereitung wird zum Spaß und Event für Freunde und die Familie. Trends bei Accessoires: Zusätzliche Arbeitsflächen (etwa Outdoorküche) für mehr Platz bei der Vorbereitung. Individuelle Gestaltung von Messern sowie
Brettern. Oder Gusspfannen und Römertöpfe für das Kochen über Feuer.
Markus Merklinger
Gründer der Grillgerät-Marke „Der Merklinger“

Oliver Sievers

2021 setzt sich der Trend zum regionalen Fleisch aus nachhaltiger Zucht fort. Ansässige Metzgereien bieten ausgezeichnete Ware, perfekt gereift und zugeschnitten. Produkte, die es bis vor zwei Jahren nur in speziellen Onlineshops gab. Auch Veggie-Grillgut boomt weiter, mit mehr Nachfrage nach regionalem Obst und Gemüse. Brot backen ist ein kleiner Hype. Mein interessantestes Gerät ist ein Holzbackofen, mit heißem Stein, Rost über Glut und indirektem Bereich für Pfanne oder Gusstopf. Ich liebe Lammhackspieße, scharf gewürzte Tacos, asiatische Spieße mit Seafood und Karibisches mit viel Chili. Zudem bin ich Fan des Caveman-Style – das Garen von Fleisch und Gemüse in der Glut.

Oliver Sievers
Grillweltmeister, Fleischsommelier und Buchautor



Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.







stats