Grillsaison: Dieser Metzger verkauft Wet-Flei...
Grillsaison

Dieser Metzger verkauft Wet-Fleisch für 50 Euro das Kilo

Anestis Aslanidis

50 Euro - und es sind keine Edelteile, jedenfalls nicht die herkömmlichen drei Filet, Roastbeef und Entrecôte. Nein, es handelt sich vielmehr um Special Cuts. Dirk Freyberger kombiniert dazu Spitzenqualität mit Storytelling und Garantieversprechen.

Filet & Co. hat Dirk Freyberger natürlich auch, aber die kosten noch viel mehr. An die 90 Euro. Und alles natürlich auch in Dry-Aged. Man muss vorausschicken, dass er kein gewöhnlicher Metzger ist. Zwar betreibt er in Nürnberg zusammen mit Bruder Sven zwei Filialen. Darüber hinaus aber: Webshop- und Grillkursbetreiber, Fleischsommelier, und vor allem: Metzger-Weltmeister

2022 hat er mit dem Team "The Butcher Wolfpack" Equipment für 30.000 Euro nach Kalifornien verschiffen lassen (finanziert von Sponsoren), um dort bei der "World Butchers' Challenge" unter Zeitdruck und gegen 13 Nationen ein halbes Rind, ein halbes Schwein, ein ganzes Lamm und sechs Hendl zu zerlegen und daraus 100 Spezialitäten küchenfertig zuzubereiten. Am Ende stand der Titel.
LZ direkt Screenshot

Zuhause verkauft er Steaks und Burger(Baukästen) im eigenen Webshop mf58.de. Vergleichsweise teuer. Doch er kann es rechtfertigen. Und Supermarktbetreiber können sich einiges abschauen. So offeriert er etwa den Trendcut Flat Iron aus der Rinderschulter für 49,40 Euro/Kg. Hervor stechen aber 34,58 Euro, denn es handelt sich um ein 700-Gramm-Stück. Eine gute Grillgröße für zwei bis drei Personen.

Kundendialog bis zum Kühlschrank

Weiterhin verspricht er "perfekt gereifte Qualität mit Garantie". Das bedeutet, dass Freyberger den Besteller stets informiert, wann das Stück aus seiner Sicht wirklich fertig (nass)gereift ist im Vakuumbeutel. Auch und vor allem dann, wenn das Steak schon auf der Reise ist. Zwar verkaufen Supermärkte über die Theke, doch perfekte Reifung in den Vordergrund zu stellen, kann ein starkes Verkaufsargument sein.

How to: Tipps vom Metzger-Weltmeister


Mit einer 7-tägigen Trockenreifung vor der Nassreifung und der "Plusgarantie" gibt Dirk Freyberger Kunden noch zwei Goodies obendrauf, die zwar eingepreist sind, aber bei Käufern ein gutes Gefühl hinterlassen. Die Plusgarantie bedeutet, dass die Steaks immer ein bisschen schwerer sind als auf der Webseite angegeben.
LZ direkt Screenshot

Dazu natürlich Warenkunde, Herkunft und Rückverfolgbarkeit im Detail erklärt (regionale Aufzucht, Art der Tiere - keine Jungbullen - welcher Schlachthof usw.) und Zubereitungstipps. So kann man beim Picanha, ebenfalls ein Trend-Grillcut, die Herkunft wählen (Franken, Irland, Amerika) und sich zwei Video-Tutorials von und mit dem Weltmeister reinziehen ("How to Oktoberfest at home", "Steaks als Sandwich - WTF?").



stats