POS-Ideen: 15 Tipps für Mehrumsatz mit Grillf...
POS-Ideen

15 Tipps für Mehrumsatz mit Grillfans

IMAGO / Panthermedia

In diesem Frühjahr und Sommer dürfte es so richtig heiß werden auf dem Rost der Grillfans. Das bietet gute Chancen für Mehrumsatz. Wenn man es richtig plant und umsetzt.

  1. Der fleischlose Trend ist ungebrochen. Nachhaltigkeit und Regionalität sind gefragt. Die Herkunft aus Deutschland wird bei vegetarischen oder veganen Rohstoffen präferiert. Auch Fisch landet öfter auf dem Grill, aber auch Gemüse oder vegane Bratwürste.
  2. Angesichts wachsender Kritik an Massentierhaltung ist auch beim Fleisch die regionale Herkunft immer öfter kaufentscheidend.
  3. Setzen sie auf besondere Fleischprodukte in der Frischetheke. Neben Steaks aller Variationen ist Dry-aged ein Thema. Generell legen Verbraucher immer mehr Wert auf hochwertige Produkte.
  4. Bieten Sie selbstgemachte Dips wie Knoblauch- oder Kräutercreme.
  5. Verleihen Sie Zapfanlagen und Bierzeltgarnituren.
  6. Machen Sie Lust auf Abwechslung am Grill mit großen Verbundplatzierung von Steaksaucen, verschiedenen Ketchups, raffinierten Rezepten, Snacks, Ausstellung von Grills auf den besten Plätzen im Markt. Dazu kommen Kombi-Aufbauten von Grillkohlen, Mückenkerzen, Grills, Anzünder, Grillreiniger und Tipps für das gute Gelingen bei Nonfood.
  7. Disponieren Sie rechtzeitig Food- sowie Nonfood-Ware wie etwa Grillzangen, Grillkohle, Feuerzeuge, Anzünder, Grillsaucen, Kräuterbutter oder -baguettes.
  8. Veranstalten Sie wechselnde Themenwochen. Beispielsweise für Wild, Grillspieße, oder Trends wie Sous-Vide.
  9. Gewinnspiele fördern den Abverkauf.
  10. Brechen Sie in der Theke aus dem Preisvergleich der marinierten Nackensteaks aus – und legen Sie beispielsweise drei verschiedene Schweinefleisch-Qualitäten parat.
  11. Fleischliebhaber wollen Fleisch unverfälscht sehen. Verkaufen Sie die Marinade zusätzlich oder marinieren Sie nach Kundenwunsch. Hochwertiges Fleisch braucht transparente Marinaden aus Öl, Kräutern, Gewürzen, Knoblauch.
  12. Marmorierung bedeutet Mehrwert. Die Fettfasern sind das Qualitätsmerkmal beim Fleisch. Lassen Sie das den Kunden sehen und erklären Sie es ihm.
  13. Schaffen Sie mehr Platz für Spareribs. Denn Fleisch mit Knochen verkaufen, bringt mehr Marge.
  14. Vergessen Sie die Getränke nicht. Hier können Sie mit Trendprodukten Extra-Punkte beim Kunden sammeln.
  15. Binden Sie die Mitarbeiter ein. Lassen Sie ihre Rezepte vorab vom Team probekosten und bewerten – bei einer zünftigen, internen Grillsession.



stats