testen Markenhersteller regelmäßig neue Produkte und Artikel, die bereits im Handel erhältlich sind, die aber noch einmal einen genaueren Blick benötigen. Beispielsweise, weil sie bislang nicht oder nicht mehr zufriedenstellend performen.
Die
Best-Performer in diesen drei Kategorien sowie der sich daraus ergebenden Kategorie
„Gesamtsieger“ werden von "Go2market" monatlich ausgewertet.
LZdirekt zeigt exklusiv, welche Artikel dort bei den Kunden jeden Monat besonders gut ankommen.
Im vergangenen Monat konnten diese Produkte besonders punkten:
Gesamtsieger:
Reishunger GmbH – Rotes Thai CurryArtikelbeschreibung laut Hersteller: Das aromatisch-scharfe 3 Minuten Gericht Rotes Thai Curry von REISHUNGER ist mehr als eine Sauce. Alles Bio, ganz ohne Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker.
Zufriedenheit:
DMK Deutsches Milchkontor GmbH – Katjes Grün-Ohr Hase Ice CreamArtikelbeschreibung laut Hersteller: Veganes Himbeer- und Kirscheis, verstrudelt mit einer grünen Soße mit Erdbeergeschmack.
Verpackung:
Andechser Molkerei Scheitz GmbH – Bio Kefir mildArtikelbeschreibung laut Hersteller: Bekannt als “Getränk der Hundertjährigen”, ist der ANDECHSER NATUR Bio Kefir mild ein erfrischender Durstlöscher. Durch die Langzeitreifung mit speziellen Kulturen erhält er seinen charakteristischen Geschmack.
Wiederkauf:
Altun Food Distribution GmbH – mixmey 100% Fruit Bar DateArtikelbeschreibung laut Hersteller: Ein köstlicher Früchte Riegel aus 100% Obst. Im Gegensatz zu vielen anderen verpackten Produkten enthalten die Mixmey-Produkte keine Zusatzstoffe wie Zucker, Glukose, Farbstoffe, Süßstoffe oder Konservierungsmittel.
Die Kölner Filiale des Marktforschungssupermarktes
"Go2market" bietet auf einer Verkaufsfläche von knapp 400 Quadratmetern rund
300 Produktinnovationen, die noch nicht am Markt erhältlich sind oder gerade gelauncht werden – von neuen Geschmacksrichtungen etablierter Produktlinien bis hin zu echten Neuheiten, die die Markenartikler zwecks Forschung ins Regal stellen. Getestet werden aber ebenso Produkte, die bereits im Handel erhältlich sind, die aber noch einmal einen genaueren Blick benötigen.
Auch
Ladenbau und Retail-Tech werden in Köln auf die Probe gestellt. Darunter Soundduschen, elektronische Preisschilder sowie Scan & Go. Markenartikler erhalten dank intelligenter Regale, Digital Signage und neuesten Kameratechnologien eine vollautomatisierte Potenzialanalyse für ihre angebotenen Produkte.
Das Ziel: Zusätzliche Einblicke in das Kundenverhalten.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Schon gewusst? LZdirekt gibts auch bei TikTok.