POS-Tipps: Getränke: So sprudelt der Umsatz n...
POS-Tipps

Getränke: So sprudelt der Umsatz noch besser

Cherevko Stock/ shutterstock

Eine gute Getränkeabteilung wird jetzt wieder wichtiger. Wir zeigen praktische Tipps und Ideen, die jedes Sortiment aufwerten.

Supermärkte sind für die Verbraucher beim Einkauf von Getränken die erste Wahl. Zu diesem Ergebnis kam 2021 eine Studie des Verbands des Deutschen Getränke-Einzelhandels (VDGE).

Der LEH punktet dabei unter anderem mit dem Sortiment, mit Spezialitäten – aber auch mit Beratung und individuellen Ideen für die Kundschaft vor Ort.

So trinken die Deutschen
Die Deutschen geben in den vergangenen Jahren immer mehr für alkoholfreie Getränke aus. 2021 lagen die Konsumausgaben der privaten Haushalte in Deutschland mit insgesamt rund 23,5 Milliarden Euro so hoch wie nie zuvor. Die Ausgaben für alkoholische Getränke stiegen mit rund 25,6 Milliarden Euro. Auch das ist ein Höchstwert.
Wie man die Getränkeabteilung, gleichgültig ob Limo, Bier oder Wein, aufwerten kann, das zeigen diese Beispiele aus unterschiedlichsten Märkten. Sie bieten dem Kunden Mehrwert, teilweise „Wow-Effekte“ oder auch klug durchdachte alltagspraktische Hilfe.

POS-Ideen: Schnelle und kreative Tipps für den Getränkehandel

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

 




stats