Zu-Hause-Bleiben ist das neue Ausgehen. Corona hat dies bewirkt. Während Gastronomen leiden, können Supermärkte profitieren. Wir zeigen, wie.
Corona begleitet uns leider in den Herbst und Winter. Für Supermärkte bietet das neben erschwerten Arbeitsbedingungen und Einschränkungen wegen Hygienemaßnahmen und Co. aber auch Potential. Denn die deutschen Verbraucher kochen wieder öfter zu Hause. Und zwar kreativer und abwechslungsreicher denn je.
Hoch im Kurs sind vor allem Frische wegen des anhaltenden Gesundheitstrends, Convenience und Tiefkühlprodukte sowie alles, was das Kochen einfacher macht. Und auch Wintergrillen ist wieder angesagt.
Kaufleute und Marktleiter sollten diese Themen auf der Fläche spielen. Wie etwa das Team um Geschäftsleiter Mario Limbach und Food-Leiter Francesco Brai vom Globus-Markt in Waghäusel-Wiesental. Ihre Tipps für die bevorstehende Saison zeigen wir im E-Paper.
Ebenfalls im Blick sollten Supermärkte ihre Drogeriewarenabteilung haben. Denn: Immer mehr Verbraucher kaufen alles beim Vollsortimenter, um zu viele Kontakte zu vermeiden. In unserem POS-Check mit Centermanager Ridvan Tekdemir und Abteilungsleiterin Eszter Fedorne im Rewe-Center Rodgau-Dudenhofen gibt's die neuesten Trends. Hier geht es zum Heft. Nutzen Sie Ihr Potenzial!