"Freche Freunde" hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine frühe Freundschaft mit Obst und Gemüse zu fördern. Der Hersteller von Bio-Kindernahrung entwickelte eine Obst- und Gemüsestation auf Augenhöhe von Kindern. Diese ist seit einem Jahr erfolgreich auf Tour durch die Supermärkte der Republik – und so beliebt, dass sie mancherorts schon zur Dauerplatzierung wurde. Bis Mitte August sind in ausgewählten Märkten unter dem Motto "Sei frech. Iss frisch." Mitmachtage für Kinder geplant.
Im Mai 2021 startete das Berliner Unternehmen „Freche Freunde“ mit einem extra für die ganz junge Zielgruppe konzipierten Regal eine besondere Aktion. Eltern sollen dabei unterstützt werden, dass ihre Kinder schon früh eine enge Freundschaft mit Obst und Gemüse knüpfen und so langfristig positive Essgewohnheiten entwickeln. Denn beim Einkauf im Supermarkt können die Kleinen die frischen Produkte in den zumeist hoch platzierten Regalen häufig gar nicht sehen, geschweige denn danach greifen. So kamen vor über einem Jahr deutschlandweit 20 bunt und spielerisch gestaltete spezielle Obst- und Gemüsestationen für Kinder ins Spiel, die sprichwörtlich auf Augenhöhe Spaß an gesundem Essen vermitteln.
Obst- und Gemüsestation für Kinder
Diese Regale ziehen seitdem in einem vier- bis sechswöchigen Rhythmus von Supermarkt zu Supermarkt, um sie besonders familienfreundlich zu gestalten. Die einzelnen Holzkisten der Stationen bieten Platz für eine
große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.
Familienfreundliches Einkaufserlebnis
Auf der
Website von Freche Freunde gibt es einen Store Finder, so dass Eltern und Kinder auf einen Klick sehen können, welcher Supermarkt ein solches Regal gerade führt. Inzwischen erfreuen sich diese so großer Beliebtheit, dass sie in einigen Märkten schon zur
Dauerplatzierung geworden sind und die Obst- und Gemüseabteilungen langfristig aufwerten – so beispielsweise im REWE Unterschleißheim und im EDEKA Zöllick in Rostock. Damit kann sich der Nachwuchs bereits früh mit der vielfältigen und bunten Obst- und Gemüsewelt rund um Alfred Apfel und Karl Karotte anfreunden. Am Regal hängen
gebrandete Papiertüten und Einkaufszettel, so dass sich die Kinder ihre favorisierten Produkte selbst aussuchen und einpacken können. Weiterhin sollen Rezeptvorschläge Eltern inspirieren - nicht nur beim Einkaufen, sondern auch beim Kochen. Das fördert – langfristig – auch das Ernährungsbewusstsein der Kinder.
Mitmachaktionen am POS
Doch „Freche Freunde“ geht noch weiter, um Obst und Gemüse stärker in den Alltag des Nachwuchses zu integrieren: Denn der Berliner Hersteller von Bio-Kindernahrung hat die Kampagne „
Sei frech. Iss frisch.“ ins Leben gerufen, die nun umgesetzt wird. Ein Teil dessen ist ein Mitmachtag, der bis Mitte August in ausgewählten Supermärkten in Deutschland stattfindet. Mit dabei ist ein Glücksrad, an dem Kids verschiedenes Obst und Gemüse erraten und tolle Preise gewinnen können. An der Kasse wartet eine Freche Freunde Wundertüte zum Mitnehmen. Bob Banane sowie Karl Karotte – die Freche Freunde Maskottchen – sind auch mit von der Partie. Und natürlich kommt auch die Obst- und Gemüsestation zum Einsatz. Die
Mission von "Freche Freunde" – eine frühe Freundschaft mit Obst und Gemüse – wird somit direkt am POS erlebbar gemacht.
www.frechefreunde.de/freche-kiste