Ranking: Diese pflanzlichen Alternativ-Produk...
Ranking

Diese pflanzlichen Alternativ-Produkte sind jetzt gefragt

IMAGO / Addictive Stock

Vegetarisch und vegan ist weiter im Kommen. Doch in welchen Produktgruppen sind die pflanzlichen Alternativen besonders gefragt? Wer ist top? Und wo gibt es Nachholbedarf?

Pflanzliche Alternativprodukte sind im Mainstream angekommen. Doch es gibt je nach Produktgruppe deutliche Unterschiede. 

Laut einem Statista-Report aus dem Dezember 2021 hatten über die Hälfte der Befragten in den letzten drei Monaten ein pflanzliches Alternativ-Produkt konsumiert.

Besonders populär sind demnach Milch-Ersatzprodukte wie Hafer- oder Sojamilch (25 Prozent) und nichttierische Fleisch- und Wurstwaren (24 Prozent).

Ranking: Pflanzliche Alternativ-Produkte: Diese sind top


Ähnlich oft greifen Kunden zu Joghurt auf Basis von Soja, Kokos oder Lupinen (20 Prozent).
Etwas zurückhaltender sind die Deutschen dagegen bei - im tierischen Original milchbasierten - Produkten wie Käse und Butter (jeweils 16 Prozent) sowie Sahne (13 Prozent).
Am seltensten landen Eierersatz (9 Prozent) und pflanzliches Seafood (8 Prozent) auf den Tellern.
Infografik: Pflanzliche Alternativ-Produkte sind jetzt Mainstream | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.



Themen
Ranking Statista
stats