Kai Haeder setzt im Globus-Markt in Jena-Isserstedt auf emotionale Inszenierung von Nonfood. Der Umsatzanteil liegt bei rund 20 Prozent.
Emotional platzieren, Trendprodukte aufnehmen, den richtigen Sortimentmix fahren: Supermarkt-Star-Preisträger Kai Haeder verrät sein Nonfood-Erfolgsrezept im Globus-Markt in Jena-Isserstedt. Im neuen E-Paper.
Wä
hrend viele große Flächenbetreiber aktuell ihr
Nonfood-Sortiment zusammenstampfen, setzt Hausleiter
Kai Haeder in seinem knapp 9.000 Quadratmeter großen
Globus-SB-Warenhaus in Jena-Isserstedt weiterhin auf einen
soliden Mix. Sein Nonfood-Flächenanteil liegt bei rund 30 Prozent. Der Umsatzanteil bei etwa 20 Prozent.
Mehr dazu lesen Sie im neuen E-Paper.
So zündet man den Turbo
Weihnachten ist erst in vier Monaten. Oder schon: Denn der Verkauf von Saisonartikeln startet früher.
Jürgen Martin vom
E-Frischecenter Trabold in Würzburg bietet sie ab November an. Am
1. Advent zündet er den Turbo, mit
Edelkäse, Winzersekten und einem hochmotivierten Team. Er will das gute 2020 - 11 Prozent Plus ohne Verkostungen und mit viel weniger Zweitplatzierungen - in diesem Jahr noch toppen. Seine
Profilierungstipps lesen Sie in der
aktuellen Ausgabe.
Aus Marktkauf wird E-Center - die Edeka Nord flaggt in HH-Bergedorf um. Aus 6.600 Quadratmetern werden 2.900. Neben viel Frische gibt es insgesamt mehr Food: mehr Bio, mehr internationale Spezialitäten.
Weitere Highlights: Store-Check im
E-Center Hamburg-Bergedorf, alle Trends bei
Süßwaren sowie die wichtigsten Infos über
Süßgebäck auf unserem
Warenwissen-Poster zum Aufhängen, die neuesten Shoppererkenntnisse zu
Energydrinks und unser
Azubi-Knigge für einen erfolgreichen Start im Supermarkt.
Viel Spaß und Inspiration bei der Lektüre. Hier geht es zum aktuellen Heft:
Jetzt im E-Paper lesen