Die Kochtrend ist gekommen, um zu bleiben. Das birgt eine Riesen-Chance für Supermärkte, Umsätze zu toppen. Wir zeigen, wie Kaufleute und Marktleiter die Lust aufs Kochen auf der Fläche bespielen. Im neuen E-Paper.
Die Tage werden kürzer, Outdoor-Restaurantbesuche seltener – das Kochen zu Hause ist wieder angesagt. Da kommt die Frage auf: „Was bringe ich heute auf den Tisch?“ Wie wäre es mit knusprigem Schweinebauch, Phad Kaphrao oder Pizza Salmone e Spinaci? Die Rezepte für diese angesagten Gerichte haben wir für Sie und Ihre Kunden bei Gastro-Chef Marcel Herbrich und seinem Team vom Münchner Konzeptmarkt „Frisch-Nachbarn“ der Edeka-Kaufmannsfamilie Stadler + Honner erfragt. Nachmachen – und weitergeben – lohnt sich. Mehr dazu lesen Sie im neuen E-Paper.
Die neue Koch-Lust
Nachahmenswert sind auch die Profilierungstipps von
Edeka-Kaufmann Carsten Zielke. aus Viersen am Niederrhein. Er nutzt die Riesen-Chance, die der
Home-Cooking-Trend für Supermärkte darstellt, vorbildlich. Etwa mit fertigen Fleischpaketen. So bietet er das
Kochfleischpaket (Beinscheibe, Suppenleiter, Querrippe) oder das
Smoker-Paket (Brust, Leiter und Nacken) zum Vorbestellen, natürlich vom Landwirt nebenan.
Mehr dazu lesen Sie im neuen E-Paper.
Von nebenan sollte auch immer mehr
Obst und Gemüse sein. Zielke inszeniert seine
lokalen Produkte auffällig mit Bildern und Video-Screens und bietet Obst und Gemüse in Bedienung an. Wichtig: geschulte Mitarbeiter. Etwa eine Ernährungsberaterin, die nicht nur
Kochtipps und Rezeptflyer verteilt, sondern jeden Monat auch ein
Kochvideo dreht. Und für alle, die nicht selber an den Herd können oder wollen, zaubern die Köche im Restaurant „Namenlos“ aus Produkten mit kleinen Schönheitsfehlern das Tagesgericht und tiefgekühlte Convenience. Das ist gelebte Nachhaltigkeit, die ankommt.
Alle Ideen von Carsten Zielke lesen Sie in der
aktuellen Ausgabe.
Wer jetzt noch nicht genug Inspiration hat, schaut doch einfach mal bei den Herstellern auf die Webseite. Neben viel Wissen über die Produkte, finden sich hier jede Menge Rezepte zum Weitergeben.
Italien nach Hause holen – das war die Idee der Kaufmannsfamilie Gerdes bei der Planung ihres neues Frische Centers am Edekaplatz in Moers-Utfort direkt gegenüber des Verwaltungsgebäudes der Edeka Rhein-Ruhr. Der dritte Markt der Familie ist großzügig, klar, einladend und einfach edel.
Weitere Highlights: Die große Wahl: Mitarbeiter/in des Jahres 2021; Store-Check im Edeka Gerdes in Moers-Utfort; 7 Tipps für die festliche Käsetheke von Käsesommelière Nancy Eule, Edeka Center Bernau; Category-Management-Plan Haarstyling; Marken-Check Haarpflegeprodukte und Kosmetiksiegelkunde.
Viel Spaß und Inspiration bei der Lektüre. Hier geht es zum aktuellen Heft:
Jetzt im E-Paper lesen