Neues E-Paper: Einkaufen - aber mit Vergnüge...
smartmockups

Das Wort vom Einkaufserlebnis ist schnell dahergesagt. Wer den Einkauf zum sinnlichen Vergnügen machen will, muss nicht nur Trends kennen, sondern braucht auch Vorbilder. Beides gibt es reichlich im neuen E-Paper.

Influencer nutzen sie für die Selbstinszenierung, Familien als Top-Ausflugsziel am Wochenende – Supermärkte sind längst zu Lifestyle-Hotspots geworden.
Denn immer öfter entstehen moderne Supermärkte mit Wohlfühlatmosphäre, individueller Gestaltung, und ansprechendem Gastronomieangebot, in denen die Kunden obendrein als Gäste behandelt werden.

Wir zeigen die neuesten Trends, Farben und Beleuchtungskonzepte und schauen mit welchen Lösungen kluge Kaufmannsfamilien die Ladenbau-Ideen mit Leben füllen.
Rewe-Kaufmann Alexander Krüger macht in Bad Kreuznach mit mehr als 1.000 Sorten Bier ein Riesenfass auf.
Thomas Fedra
Rewe-Kaufmann Alexander Krüger macht in Bad Kreuznach mit mehr als 1.000 Sorten Bier ein Riesenfass auf.

Einer der Klassiker, der mehr Leben in den Markt und mehr Umsatz in die Kasse bringt: Halloween.
 
Ein echter Fan des Events ist unser „Supermarkt Star 2022“ Andreas Findeisen vom Famila-Markt in Kaltenkirchen. Er veranstaltet Ende Oktober das zweite Jahr in Folge eine wahre Grusel-Show auf der Fläche. Dafür plant er jetzt schon. Spinnen krabbeln über den Tresen, Hexen schweben in der Luft, und Skelette lauern an jeder Ecke. Schauen Sie sich das mal an!

Außerdem unter anderem im E-Paper:
  • Lernen von den Profis: Trendforscher, Kaufleute, Handelsexperten und Ausnahmesportler haben beim Sommerfestival des Handels bereichernde Erkenntnisse geliefert
  • Warum Rewe-Kaufmann David Hegemann Kunden in den Stall führt
  • Flower-Power bei Edeka Rees
  • Store-Check: Einkaufswelt Seng, Augsburg-Göggingen
  • Bier als Umsatztreiber: Rewe Krüger, Bad Kreuznach
  • Handwerk: Sinnfluencer für Brot

Viel Spaß und Inspiration bei der Lektüre. Hier geht es zum aktuellen Heft:

stats