Er ist der König der grünen Energie: "Durch Photovoltaik, Blockheizkraftwerke und Wärmerückgewinnung spare ich jährlich 255 Tonnen CO2 ein", sagt Edeka-Kaufmann Cord Kappe in Wunstorf bei Hannover. Hier erklärt er, welche grünen Anschaffungen sich wie schnell rechnen. Er kennt sich aus, heute installiert er mit seiner Firma "PV Green" Photovoltaik-Anlagen bei Kollegen wie beispielsweise Stefan Ladage.
Pioniergeist, Tatendrang, Besessenheit, unternehmerisches Denken und Eigensinn: Diese Eigenschaften schreibt er sich auf die Fahne. Er führt auf 1.700 Quadratmetern einen umsatzstarken Markt in Wunstorf. Und gleichzeitig einen besonders nachhaltigen. Grünes Engagement und grünes Marketing sind im Lebensmittelhandel schwer in Mode gekommen. Cord Kappe hat damit schon vor 14 Jahren angefangen.
"Photovoltaik ist heute ein MUSS für jedes Supermarkt-Dach"
Es begann mit dem wichtigen Thema regenerative Energie: 2009 baut der Kaufmann seinen Markt in Wunstorf um. Verbessert die Dämmung, setzt für
260.000 Euro eine Photovoltaikanlage aufs Dach, installiert zwei
Blockheizkraftwerke für 60.000 Euro und eine
Wärmerückgewinnungsanlage. Die hohe Investition schreckt ihn nicht: "Ich denke in Generationen. Und wenn ich’s mache, mach ich’s richtig", sagt er. 2021 baut er eine
Parkplatzüberdachung mit Photovoltaik für 410.000 Euro. Der hohe Preis ist der aufwändigen Stahlkonstruktion, einem Prototypen, geschuldet. Kurz darauf lässt er für
43.000 Euro eine dritte Anlage auf sein Marktdach bauen.
Energie sparen: Edeka-Kaufmann Cord Kappe ist der Photovoltaik-King