Gute Einkaufswagen entscheiden mit darüber, ob der Einkauf Spaß macht.
Wer kundenorientiert denkt, sorgt nicht nur dafür, dass die Einkaufswagen in Schuss sind. Der sorgt auch für Vielfalt. Die Möglichkeiten sind inzwischen gewaltig.
Ich glaube ja, dass man den Erfolg eines Marktes auch an seinen Einkaufswagen ablesen kann. Denn zuweilen habe ich in einem Real eingekauft. Jedesmal, wenn ich einen Einkaufswagen mit funktionierenden Rollen erwischte, habe ich gleich Lotto gespielt. Denn dann hatte das Glück einen Lauf. Real hatte nicht ganz so viel Glück. Und das lag, zugegeben, nicht nur an den Einkaufswagen.
Nicht nur
quietschende, klappernde und klemmende Rollen am Einkaufswagen sagen etwas über einen Markt und sein Management aus. Es geht auch darum, ob das Markt-Management mit seinen Einkaufswagen eher einmal über den Allerweltskunden hinaus denkt. Märkte, die das tun, verstehen sich nämlich nicht nur als Warenanbieter, sondern als
Problemlöser für ihre Kunden.
Die Hersteller bieten dafür längst vielfältige Möglichkeiten. So kann sich
Rewe Gawdi zu Recht fragen, ob man bereits eine „Autovermietung“ sei.
Zum Sortiment gehören unter anderem Einkaufswagen mit großem, gepolstertem Kindersitz, ein klassisches Modell mit sicherem Babysafe-Aufbau für die Babyschale, ein Wagen für Kinder und Einkaufswagen für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer.
Spezielle Modelle für spezielle Bedürfnisse
Auch bei
Edeka Schmid geht man mit speziellen Modellen mit gutem Beispiel voran und bekommt dafür gleich reichlich Lob von Kunden.
Nun rechnen viele Kunden womöglich gar nicht mit derlei Auswahlmöglichkeiten. Also ist es sinnvoll, die Kunden über die unterschiedlichen Varianten aufzuklären. Der neueröffnete
Familia in Weyhe hat das für seine Kunden anschaulich aufgezeichnet.
Und weil es natürlich immer noch Luft nach oben gibt, sei hier der Blick Richtung
Edeka Kolb empfohlen. Natürlich bietet man dort auch spezielle Einkaufswagen für Zwillinge, Behinderte und Senioren, schwärmt aber auch für Wagen mit Sonderlackierung, Cup-Holder und Handy-Halterung.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.