Karriere auf der Fläche? Den "einen" Weg gibt es sicher nicht. Wir zeigen die Lebensläufe und wichtigsten Berufssteps unserer "Supermarkt Stars 2022". Zum Anschauen und Nacheifern. Im neuen E-Paper.
Spaß bei der Arbeit ist für Edeka-Kaufmann Kevin Schneevoigt (r.) mit am wichtigsten - für jeden Schritt auf der Karriereleiter.
Mittlerweile ist er sein eigener Chef mit einem
Edeka-Markt in Barsinghausen und unser
"Jungunternehmer des Jahres 2022". Er liebt seinen Beruf - oder besser: seine Berufung. Anderen rät er vor allem eins:
"Mach immer das, wozu du Lust hast". Mehr über seinen
Lebensweg, seinen
Arbeitsalltag und seine
Leidenschaft, junge Leute für einen
Beruf auf der Fläche zu begeistern und sie zu fördern.
Im neuen E-Paper.
Das sind die Berufswege unserer Supermarkt Stars 2022
Den einen Karriereweg im Supermarkt gibt es nicht. Das zeigen auch unsere "Marktleiter des Jahres" und "Hausleiter des Jahres". Ihre Lebensläufe haben aber eines gemeinsam: Den Willen, es allein zu schaffen, den Mut, immer wieder die Position und/oder den Markt zu wechseln, und den Enthusiasmus, sich ständig neuen Herausforderungen zu stellen. Und natürlich die Leidenschaft für die Fläche. Für sie alle ist Handel Lebensgefühl. Wer
Handel im Blut hat, muss aber längst nicht immer nach ganz oben streben. Oft sind es die
Nischen, die individuelle Entfaltung bieten und den Arbeitsalltag interessant machen. Wie bei
Wybke Reuther (Edeka Zielke, Viersen) und
Pascal Hatziparadissis (Edeka Beck, Seligenstadt). Durch eine Zusatzausbildung stehen sie als
Fachkräfte für Ernährung Kunden beratend zur Seite – und zeigen, wie viel
Kompetenz im Handel steckt.
Mehr dazu lesen Sie im neuen E-Paper.
Leidenschaft für gute Lebensmittel
Führt vier Rewe-Märkte in Heidelberg und Mannheim und vertreibt sein eigenes Feinkost-Sortiment unter der Marke "Delikatessa": Sahin Karaaslan.
Handel im Blut hat definitiv auch der
Heidelberger Rewe-Kaufmann Sahin Karaaslan. Er verkauft und vertreibt seit Mitte 2018 unter der Marke
Delikatessa mediterrane
Feinkost. Das Sortiment umfasst mittlerweile
170 Produkte von Hülsenfrüchten über Öle, Pasten und Konserven bis hin zu Knabbereien. Auf seiner Agenda: Wachstum und Distribution. Sein Ziel: die
Marktführerschaft in Deutschland. Ein Interview.
Ein weiteres
Highlight im neuen E-Paper: Der
Store-Check bei
Edeka Schneider in Bayreuth. Nach sechs Super-Märkten hat der Kaufmann
Patrick Schneider hier sein erstes
Super-Center auf 3.500 Quadratmetern eröffnet. Mit rustikalem
Industriecharme und
Hofladen.
Außerdem:
Fußballer als Markenbotschafter für Knoppers, Milka & Co.,
Tiefkühlprodukte boomen in der Krise und Impressionen der letzten
MLF-Tagung bei
Edeka Niemerszein in Hamburg.
Viel Spaß und Inspiration bei der Lektüre. Hier geht es zum aktuellen Heft:
Jetzt im E-Paper lesen