Deutsches Weininstitut bietet bundesweit Inho...
Anzeige
Deutsches Weininstitut bietet bundesweit Inhouse-Seminare

Wein aus den 13 deutschen Anbaugebieten macht den Unterschied im Regal

DWI

Eine gut sortierte Weinabteilung ist für Heiko Solbach, Marktleiter im Dornseifer‘s Frischemarkt in Kreuztal, mit das wichtigste Aushängeschild. Seinen Kunden möchte er etwas Besonderes bieten. Sein Fokus liegt auf hochwertigen Winzerweinen aus Rheinhessen, Mosel, Baden und der Pfalz.

Deutsche Prädikatsweine


„Winzerweine von kleinen, regionalen Weingütern sind bei unseren Kunden beliebt und werden seit einigen Jahren immer stärker nachgefragt“, weiß Heiko Solbach, Marktleiter von Dornseifer‘s Frischemarkt in Kreuztal. „Im Sommer wird gerne Riesling oder Grauburgunder getrunken, in der Herbstsaison geht die Tendenz eher zu leichten Rotweinen, wie etwa Merlot oder Spätburgunder.“ Seine deutsche Weinvielfalt präsentiert der 43-Jährige in nach Anbaugebieten sortierten Regalen. Die Stirnseiten sind für deutsche Prädikatsweine reserviert, die mit dem VDP-Adler ausgezeichnet und vor allem im Anbau strengen Regeln unterworfen sind.

DWI

Eigene Trends setzen

Immer häufiger erreichen Heiko Solbach Anfragen von kleinen Weingütern, die ihre Weine in der Abteilung präsentieren möchten. Die Vielversprechendsten werden fest ins Sortiment aufgenommen und teils im Regal, aber auch auf Sonderaufbauten den Kunden vorgestellt. Dazu gehören Weine von Winzern aus der Pfalz, dem Rheingau oder der Ahr. Von der Qualität und dem Preis-Leistungs-Verhältnis der Winzerweine ist Heiko Solbach überzeugt. „Mir ist wichtig, auch unbekannten Winzern eine Chance zu geben und sie zu unterstützen“, so Solbach, „und qualitativ stehen diese den großen, industriellen Marken in nichts nach – im Gegenteil.“

DWI

Beratung vom Profi

Heiko Solbach ist nicht nur bekennender Weinliebhaber, sondern besitzt auch ein Weinkenner-Diplom. Mit seinem umfangreichen Wissen kann er seine Kunden optimal beraten und Verzehrempfehlungen aussprechen. Zur besseren Orientierung liegen in der Abteilung zudem Handzettel und Broschüren bereit. Spezielle Schlemmer- und Weinabende mit Winzerverkostungen sollen spätestens im nächsten Jahr wieder stattfinden. „Mit einem kleinen Kundenstamm führe ich auch mal außer der Reihe Verkostungen durch. Vor allem bei Neueinführungen ist es gut, andere Meinungen einzuholen.“

Inhouse-Seminare des Deutschen Weininstituts (DWI)
Basisseminar „Anerkannter Berater für Deutschen Wein“
Inhalte: Die 13 deutschen Anbaugebiete, Kernpunkte zur Weinbereitung, Etikettenkunde, Informationsweinprobe & die wichtigsten Rebsorten.
Aufbauseminare Sensorik I & II vermitteln und vertiefen verkaufsfördernde Kompetenzen.
Wann & Wo: Bei frühzeitiger Terminvereinbarung an jedem Ort
Kontakt: Deutsches Weininstitut, Abteilung Handel & Gastronomie
Tel.: 06135 / 9323 - 205
E-Mail: Marion.von.Kluge@deutscheweine.de
www.deutscheweine.de/intern/seminare/inhouse-seminare-fuer-gruppen

Logo

stats