Deutsches Weininstitut bietet Seminare: Pfälz...
Anzeige
Deutsches Weininstitut bietet Seminare

Pfälzer Spezialsortiment als Shop-in-Shop-Erlebnis

Die Weinabteilung im neu eröffneten Wasgau-Markt in Geinsheim bei Neustadt in der Pfalz präsentiert sich ganz lokal. Der Fokus liegt auf deutschen Weinen von Winzern aus der unmittelbaren Umgebung.

Spezialsortiment Pfalz


Von Bockenheim über Neustadt und Landau bis nach Schweigen-Rechenbach – auf rund 85 Kilometern erstreckt sich das Weinbaugebiet der Pfalz. Die „Deutsche Weinstraße“ ist bekannt für ihre Vielfalt an exzellenten Weinen, vor allem im Bereich der Weiß- und Roséweine. Diese Vielfalt spiegelt sich auch im Sortiment des Geinsheimer Wasgau-Marktes wider, jede Region präsentiert sich hier in einem eigenen Weinregal. „In unserer Abteilung möchten wir die Deutsche Weinstraße nachbilden“, sagt Dirk Keller, Weinfachberater bei Wasgau. „Die Kunden sollen bei uns eine ausgewählte Anzahl an Pfälzer Weinen erhalten.“
Zum Konzept des Marktes gehört, dass in der Abteilung nur ganz lokale Sorten aus einem Umkreis von 30 bis 40 Kilometer angeboten werden. „Wir halten unseren Radius bewusst klein und gehen bei den Pfälzer Weinen lieber in die Tiefe“, betont Dirk Keller, „die Auswahl ist immer noch groß genug.“ Etwa die Hälfte der Weinabteilung – rund 55 Prozent – besteht aus deutschen Weinen. Von diesen 440 Weinen stammen fast alle aus der Pfalz, Weine aus anderen Regionen werden kaum nachgefragt. Pro Weinbaugebiet umfasst das Angebot zwischen zehn bis 20 Weine, davon sind 60 bis 70 Prozent Weiß- und Roséweine. Mit 30 Prozent halten die Rotweine den kleinsten Anteil.

Neues Shop-Konzept

Um den Kunden das Spezialsortiment der Pfalz optimal zu präsentieren, ist die Geinsheimer Weinabteilung vom Rest des Marktes abgegrenzt. Die Besucher betreten das „Pfälzer Weinland“ durch einen separaten Eingang. Dieses neue Shop-in-Shop-Erlebnis ist das erste in einem Wasgau-Markt. In Zukunft sollen hier auch wieder Schulungen, Verkostungen und Weinabende stattfinden, bei denen Winzer ihre neuesten Produkte präsentieren. „Unsere Kundschaft schätzt es, in geselliger Runde neue Weine zu probieren“, so Keller. „Wir möchten ihnen dafür den passenden Rahmen bieten.“



INHOUSE-SEMINARE DES DEUTSCHEN WEININSTITUTS (DWI)
Basisseminar „Anerkannter Berater für Deutschen Wein“


Inhalte
: Die 13 deutschen Anbaugebiete, Kernpunkte zur Weinbereitung, Etikettenkunde, Informationsweinprobe und die wichtigsten Rebsorten.

Aufbauseminare I & II vermitteln und vertiefen verkaufsfördernde Kompetenzen.

Wann & Wo: Bei frühzeitiger Terminvereinbarung an jedem Ort

Kontakt: Deutsches Weininstitut, Abteilung Handel & Gastronomie
Tel.: 06135 / 9323 - 205
E-Mail: Marion.von.Kluge@deutscheweine.de
www.deutscheweine.de/intern/seminare/inhouse-seminare-fuer-gruppen






stats