Seinen Kunden möchte Edeka-Kaufmann Bernd Wilger nur beste Qualität bieten. Das gilt insbesondere für seine Fleischprodukte. Diese bezieht der Borkener Händler aus der Umgebung rund um Münster. Dazu gibt es hochwertige Weine aus Deutschland, die er im Sommer in der Zweitplatzierung bei seinem Grillangebot präsentiert.
Grillen und Wein
Immer mehr Kunden, vor allem junge Käufer, möchten zu ihrem Grillsteak ein gutes Glas Wein genießen. Für Bernd Wilger und sein Team gehören die Themen Grillen und Wein daher untrennbar zusammen. „Noch vor zehn Jahren war das Bier zur Bratwurst ein Muss und durfte auf keinem Grillabend fehlen“, betont Weinfachberater René Kreide, bei Edeka Wilger für das Weinsortiment zuständig. „Das hat sich geändert. Heute geht der Trend hin zu kleineren Fleischstücken, sogenannten ‚New Cuts'. Dazu passt ein leichter Sommerwein.“
Zweitplatzierung im Fokus
Neben den aus den USA inspirierten Fleischzuschnitten wie Flank Steak oder Flat Iron, kommen bei Wilgers Kunden auch immer häufiger vegetarische Alternativen mit Gemüse oder Fischspezialitäten auf den Grill. Beides bietet der Kaufmann an seinen Frischetheken bereits fertig mariniert oder in Form von Spießen an. Für Inspiration bei der Getränkeauswahl sorgt das Weinregal, das Bernd Wilger inmitten der Feinkostabteilung direkt vor seine Theken platziert. „Wein in der Zweitplatzierung funktioniert am besten, wenn man sich auf zwei bis maximal drei Standorte im Markt konzentriert“, so Wilger. „Diese bleiben gleich, wir wechseln nur saisonal das Weinangebot aus.“
Alkoholfrei im Trend
Zu Grillprodukten aller Art empfiehlt Weinfachberater René Kreide fruchtige Weine, zum Beispiel einen Rosé des Pfälzer Weinguts Metzger oder ‚Kuckuck‘-Weine aus dem Schwarzwald von Alde Gott. Gut zu Gegrilltem passen zudem alkoholfreie Varianten, die bevorzugt von jungen Konsumenten gekauft werden. „Bio und alkoholfrei sind Trendthemen, die auch ihren Weg ins Weinregal finden“, so Kreide. „Daher fokussieren wir uns auf besondere Angebote regionaler Weingüter.“ Um zu probieren, welcher Wein sich zu welchem Grillprodukt eignet, lädt Bernd Wilger seine Kunden zu speziellen Weinabenden ein. Darüber hinaus gibt es direkt in der Abteilung eine Vinothek, aus der jeder Kunde pro Tag bis zu sechs unterschiedliche Weine verkosten kann.
Inhouse-Seminare des Deutschen Weininstituts (DWI)
„Anerkannter Berater für Deutschen Wein“Inhalte: Die 13 deutschen Anbaugebiete, Kernpunkte zur Weinbereitung, Etikettenkunde, Informationsweinprobe & die wichtigsten Rebsorten.
Aufbauseminare Sensorik I & II vermitteln und vertiefen verkaufsfördernde Kompetenzen.
Wann & Wo: Bei frühzeitiger Terminvereinbarung an jedem Ort
Kontakt: Deutsches Weininstitut, Abteilung Handel & Gastronomie
Tel.: 06135 / 9323 - 205
E-Mail:
Marion.von.Kluge@deutscheweine.dewww.deutscheweine.de/intern/seminare/inhouse-seminare-fuer-gruppen/