Neues Produkt von Capital Bra: Darum ist BraT...
Neues Produkt von Capital Bra

Darum ist BraTee gerade hip

UniBev GmbH
Eistee BraTee.
Eistee BraTee.

Unser Instagram-Feed wird gerade geflutet mit stolz präsentierten Sonderaufbauten mit BraTee. Warum ist das Produkt gerade so angesagt?

Eigentlich ist BraTee nur ein weiterer Eistee. Doch nicht ganz.

Hinter dem Saft steckt der Berliner Rapstar Capital Bra. Einer der ganz Großen im Musik-Business und längst ist der Hitlieferant auch ein Umsatzgarant im Supermarkt.

Im Mai letzten Jahres startet der Deutschrapper Capital Bra nämlich sein Pizza-Business. Die "Capi Pizza" unter dem Markennamen Gangstarella verkaufte sich millionenfach. Zu haben ist die TK-Pizza inzwischen in vier Sorten: Rindersalami, Grillgemüse, Thunfisch und Sucuk.
Ende Dezember 2020 rollte dann, der Legende nach in Bali erdacht, so langsam der BraTee mit den vier Geschmacksrichtungen Wassermelone, Zitrone, Granatapfel oder Pfirsich an, geschickt promotet über Influencer und Rap-Kollegen. Der Tee war da noch nicht einmal in der Regalen des Handels, galt aber schon als beliebter Geheimtipp.
Zum Verkaufstart Mitte Februar deckte sich Capital Bra dann öffentlichkeitswirksam für seine 4 Millionen Fans bei Instagram selbst mit BraTee im Supermarkt ein und lud sich den Einkaufswagen voll. Kein Problem: Rewe, Kaufland und Edeka haben millionenfach geordert.
Und der Name? Der ist ein Mix aus "Brate" für Bruder und Tee.



stats