Kroger ist die größte Supermarkt-Kette in den USA. In einer Pressemeldung kündigt das Unternehmen an, ein Pilotprojekt für die Lebensmittellieferung zu starten - und zwar mit Hilfe von autonomen Drohnen.
Ab sofort werden Testflüge in der Nähe des Kroger Marktes in Centerville, Ohio gestartet. Die Flüge werden von lizenzierten Drone-Express-Piloten von einem Anhänger vor Ort gesteuert und zusätzlich außerhalb des Standorts überwacht. Die Auslieferung an die Kunden soll noch in diesem Frühjahr beginnen. Ein zweites Pilotprojekt ist für diesen Sommer in einer Ralphs-Filiale (die Kroger-Märkte werden unter verschiedenen Namen betrieben, Anm. d. Red.) in Kalifornien geplant.
Für das Projekt arbeitet Kroger mit Drone Express, ein Geschäftsbereich von Telegrid Technologies, Inc. zusammen. "Autonome Drohnen haben ein unbegrenztes Potenzial, den Alltag zu verbessern, und unsere Technologie öffnet den Weg für sichere, umweltfreundliche Lieferungen für Kroger-Kunden", sagte Beth Flippo, Chief Technology Officer, von Telegrid.
Nachrichten über Auslieferungstests mit Drohnen gibt es schon seit einigen Jahren. So liefert der US-Drogeriemarktbetreiber CVS beispielsweise in Zusammenarbeit mit UPS testweise Medikamente aus. Bis die Leistungsfähigkeit der kleinen Flugroboter allerdings so gut ist, dass sie zuverlässig eingesetzt werden können, wird es sicher noch ein gutes Weilchen dauern. Diesen Eindruck bekommt man auch, wenn man sich den neuen Kroger-Lieferhelden live in Action anschaut.