Kaum ist das neue Jahr ein paar Tage alt, schon gibt es die ersten Pannen? Gut, wenn man weiß, dass auch andere Supermärkte bizarre und unangenehme Momente oder peinliche Pannen erlebt haben.
Immer eine Quelle für Missgeschicke: Der Rollbehälter. Aber Domino-Effekte sind gottlob selten.
Lernt man schon in der Ausbildung: Wenn Ware falsch ausgezeichnet oder platziert wird, dann bitte auf lustige Art und Weise.
Allerdings kann der Anspruch, Vollsortimenter zu sein, auch zu weit führen.
Dann war da noch der übermotivierte Marktleiter. Und der Azubi, der nie, nie wieder Ware vorziehen will. Merke: Zu viel Eile schadet nur. Es gibt schlimme Kunden. Und dann gibt es Kunden, bei denen auch Fremdschämen nicht mehr reicht. Womöglich wünscht man sich dann unbewusst was zur Beruhigung. Und dann passiert sowas. Aber es gibt auch tolle Kunden, die dem Team spontan ein Ständchen bringen. Mit vielen Kunden kann man auch Spaß haben. So wie in dieser kanadischen Variante von "Verstehen Sie Spaß". Kunden veräppeln
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.