Rund 38,6 Liter pro Kopf: So viel Bier und Biermixgetränke kauften die Deutschen im ersten Halbjahr 2020 im Lebensmitteleinzelhandel und in Getränkeabholmärkten. Das sind pro Kopf fast acht Flaschen à 0,33 Liter mehr als im Vorjahreszeitraum. Das lässt sich noch steigern.
Insgesamt kauften die Verbraucher hierzulande im ersten Halbjahr 2020 rund 3 Milliarden Liter und damit gut 4,6 Prozent mehr Bier und Biermixgetränke. Gleichzeitig gaben die Deutschen mit etwa 52,12 Euro pro Kopf mehr für Bier und Biermixgetränke aus. Der Gesamtumsatz von gut 4,2 Milliarden Euro ist um fast sieben Prozent gestiegen. Das zeigen die aktuellen Zahlen von Nielsen, einem globalen Mess- und Datenanalyse-Unternehmen.
Ein Grund für das Wachstum: "Die Schließung der Gaststätten, Bars und Kneipen im Frühjahr. Die Deutschen haben ihr Bier zuhause genossen, statt auswärts“, sagt Marcus Strobl, Experte für Bier und Biermixgetränke bei Nielsen.
Getränke: Bier Boom - Ein Six-Pack an Ideen (und mehr)