Bienen: Fleißige Mitarbeiter suchen ein Zuhau...
Bienen

Fleißige Mitarbeiter suchen ein Zuhause

Imago/Science Photo Library

Wie würde eine Welt ohne Bienen aussehen? Gähnende Leere in den Regalen. Daher gibt es mittlerweile reichlich Unterstützung für die summenden Helferlein, denn so eine Supermarkt-Fläche bietet viele Möglichkeiten …

Bienen bestäuben Wild- und Kulturpflanzen und sorgen dafür, dass wir Obst und Gemüse, aber auch Kaffee, Schokolade, Pflegeartikel und viele weitere Produkte in den Regalen finden. Sie gehören zu den drittwichtigsten Nutztieren nach Kühen und Schweinen. Aber sie haben es nicht leicht durch schwindenden Lebensraum und Pestizide.


Um den fröhlich summenden Insekten einen geschützten Raum zu bieten, kann Abhilfe geschaffen werden. Und was bietet sich da mehr an als ein Supermarkt-Dach oder eine Parkplatz-Fläche? Beides ist ideal für Blühwiesen, Insektenhotels und Bienenstöcke. So hat ein Markt mal eben 100.000 oder mehr fleißige Mitarbeiter. Das Beste ist, die Kunden können das Entstehen des Honigs direkt erleben, und der produzierte Honig kann gleich im eigenen Markt verkauft werden.  Wie hier:



Ganz zum Wohl der Bienen - Bienenstöcke, Blühwiesen, Obstbäume und Insektenhotel:

Auch das Rewe Center in Heppenheim hat eigene Bienenstöcke auf dem Dach und ein tolles Angebot für Kunden: Interessierte konnten mit dem Imker Honig schleudern und abfüllen.


Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.



stats